Wednesday, August 27, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Mit Alexander Springler führt ab sofort ein langjähriger Kenner des Unternehmens die Geschäfte von Daikin Österreich. Als neuer General Manager will er die Dekarbonisierung von Wohngebäuden, Gewerbe und Industrie im Bereich Heizen, Kühlen und der Kältetechnik am österreichischen Markt vorantreiben.

Alexander Springler, neuer General Manager von Daikin Österreich (Bild: Daikin Austria/Martin Steiger)

Daikin, einer der weltweit führenden Anbieter von nachhaltigen Klimalösungen in den Bereichen Heizung, Kühlung, Lüftung, Luftreinigung und Kältetechnik (HLKK) sowie österreichischer Marktführer bei Klimaanlagen und europäischer Marktführer bei wassergeführten Wärmepumpen, besetzt die Schlüsselposition für den heimischen Markt neu: Mit Alexander Springler hat nun ein ausgewiesener HLKK-Experte mit mehr als 16-jähriger Erfahrung in der Branche und im Unternehmen das Ruder in der Hand.

Alexander Springler startete seine Karriere bei Daikin Österreich im Jahr 2008: Als Absolvent der Daikin Sales Academy war er zunächst im Innendienst, anschließend im Vertrieb und Produktmanagement für den Heizungsbereich tätig. 2015 übernahm er als Sales Manager Residential die Verantwortung für den Privatkund:innen-Bereich. 2023 avancierte Springler zum General Manager Residential und wurde somit Teil des Governance Boards für Daikin Österreich. Darauf folgte 2024 die Verantwortung als Deputy Affiliate Manager für den heimischen Markt. Der nächste Karriereschritt wartete nicht lange: Ab sofort rückt Springler als General Manager an die Spitze von Daikin Österreich und folgt in dieser Funktion Markus Haas, der sich künftig gemeinsam mit Hiroyasu Ishikawa auf die Geschäftsführung der Region Zentral- und Osteuropa konzentriert.

Gerhard Perschy – seit drei Jahren General Manager Commercial – wird weiterhin den Bereich Gewerbe verantworten. Springlers bisherige Agenden im Privatkund:innen-Bereich werden von Almir Karagic als neuer Residential Manager übernommen. Karagic startete seine Karriere 2012 bei Daikin Österreich im technischen Vertriebsinnendienst und ist seit 2017 erfolgreich im Verkauf tätig, zuletzt als Sales Supervisor und Key Account Betreuer für den Bereich Residential.

„Ich trete meine neue Rolle als General Manager von Daikin Österreich mit großer Freude und Tatendrang an, denn das Ziel von Daikin – einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung des Heizens, Kühlens und der Kältetechnik in Österreich zu leisten – soll konsequent weiterverfolgt werden. Dabei unterstützen mich ein starkes Führungsteam und eine eingespielte Belegschaft! Gemeinsam werden wir unsere Dienstleistungen weiterentwickeln, um gemeinsam mit unserem Partnernetzwerk erfolgreich sein zu können“, skizziert Alexander Springler seine Zukunftspläne.

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all