Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Zum Beginn des neuen Jahres hat sich msg Plaut Austria an der Spitze neu aufgestellt. Gerhard Krennmair und Horst Bratfisch, die bisher die Branchen Manufacturing bzw. Public verantwortet haben, steigen in die Geschäftsführung zu Georg Krause auf. Raimund Binder scheidet aufgrund des Erreichens des Pensionsalters aus der Geschäftsführung aus.

Mit Horst Bratfisch holt sich msg Plaut einen sehr erfahrenen IT-Manager an die Spitze. So war er in führenden Rollen bei internationalen Unternehmen und als Geschäftsführer der Raiffeisen Informatik Consulting tätig. Zudem leitete er die Anwendungsentwicklung bei der Österreichischen Post, bevor er Anfang 2020 zu msg Plaut wechselte und dort das Geschäftsfeld „Public, Healthcare & Utilities“ aufbaute. In seiner neuen Rolle als Geschäftsführer von msg Plaut Austria verantwortet er nun neben Public auch den Bereich Digital Solutions, der Kunden von der IT-Strategie bis hin zur wirksamen Umsetzung begleitet.

Ebenfalls mit reichlich Erfahrung und Führungsqualitäten ausgestattet ist Gerhard Krennmair. Der ausgewiesene Industrieexperte war unter anderem zehn Jahre in der Geschäftsführung bei HP Österreich und als Geschäftsführer bei Pendl & Piswanger tätig. 2021 kam er zu msg Plaut und übernahm dort die Leitung der Business Unit Manufacturing. Mit Anfang des Jahres verantwortet er neben Manufacturing auch das gesamte SAP-Geschäft sowie den Safety & Security Bereich. Sein persönliches Kredo ist „Wir unterstützen Kunden zielorientiert bei der Digitalisierung. Als eigentümergeführtes Unternehmen haben wir schnelle Entscheidungswege und sind flexibel und schnell, Lösungen für unsere Kunden zu finden“.

„Raimund Binder hat wie kein anderer die IT-Szene in Österreich geprägt. Er ist einer der wichtigsten Gründe, dass msg Plaut heute das ist, was es ist. Seine Erfolge werden immer eng mit der Geschichte von msg Plaut verbunden bleiben“, verabschiedet Krause seinen jahrelangen Vorstands- und Geschäftsführungskollegen.

Unter der Leitung von Raimund Binder und Georg Krause ist msg Plaut in den letzten Jahren in die Top 5 der IT-Berater in Österreich aufgerückt und hat sich einen Namen als verlässlicher und gleichzeitig agiler Digitalisierungspartner gemacht, der sich in seinem Beratungsansatz besonders den Prinzipien des Digitalen Humanismus verschreibt.

 

Bilden die neue Spitze bei msg Plaut Austria: Georg Krause, Gerhard Krennmair und Horst Bratfisch.

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...