Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Seit 1. August hat die Geschäftsführung von Magenta einen neuen Vorsitzenden. Mit Thomas Kicker (49) übernimmt ein langjähriger Telekommunikations- und Technologie-Experte das Ruder bei dem Telekomanbieter. Für den Grazer ist es ein Comeback in der Magenta Geschäftsleitung.

Thomas Kicker, CEO von Magenta Telekom (Foto: Marlena König)

Kicker war von 2012 bis 2015 bereits Chief Commercial Officer bei T-Mobile in Österreich. Er folgt jetzt Interims-CEO Dominique Leroy nach. Sie hatte die Funktion zusätzlich zu ihrer Position als Europa-Vorständin ausgeführt, nachdem Ex-CEO Rodrigo Diehl Anfang des Jahres das Deutschland-Geschäft der Deutschen Telekom übernommen hatte.

Die Rückkehr in die Telco-Branche ist für Thomas Kicker ein emotionaler Moment: „Die Telekommunikation ist eine faszinierende Branche. In den letzten zehn Jahren hat die Technologie einen Quantensprung hingelegt: Allein die mögliche Downloadrate ist um das 70-fache gestiegen, von 150 Mbit pro Sekunde bei 4G auf 10 Gigabit bei 5G-Advanced.“ Und auch Magenta als Unternehmen habe eine beachtliche Entwicklung hingelegt, so Kicker: „Magenta hat sich in den letzten Jahren zum besten Netz entwickelt. Das ist insofern wichtig, weil die Telekommunikationsnetze die Basis und der Enabler der gesamten digitalen Welt sind – von A wie AI bis Z wie Zoom Calls. Ich freue mich, wieder Teil dieser faszinierenden Welt zu sein und mit Magenta die Innovationen der Zukunft mitgestalten zu können.“

Thomas Kicker startete seine Karriere nach Abschluss seines WU-Studiums 1999 bei KPMG. 2003 dockte er dann bei Magenta (damals T-Mobile Austria) an. Im Jahr 2016 holte ihn die Deutsche Telekom nach San Francisco, um im Silicon Valley mehr als 50 strategische internationale Partnerschaften für den Konzern anzubahnen. Weitere Stationen führten den Manager ab 2019 zu Palantir Technologies, blackshark.ai und zum Cybersecurity-Anbieter cyan AG. Thomas Kicker gilt als ausgewiesener Experte für Telekommunikation, Digitalisierung und künstliche Intelligenz.

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...