Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Am 7. März traf sich das gesamte Team von MP2 IT-Solutions beim so genannten „MP2-Tag“. Als Leitmotiv stand die japanische Lebensphilosophie Kaizen im Mittelpunkt der unternehmensinternen Veranstaltung.

Gerlinde Macho, Monika Herbstrith Lappe, Christoph Kitzler und Manfred Pascher.

Das vor mehr als 25 Jahren gegründete IT-Unternehmen MP2 IT-Solutions mit Standorten im Waldviertel (Zwettl), Wien und Graz fasst mittlerweile um die 60 Mitarbeitende. Mindestens einmal im Jahr wird das gesamte Team zusammengeführt. Ziel des jährlichen Strategieworkshops ist es, Erfolge zu feiern, Wissen und Erkenntnisse zu teilen und frische Impulse für die digitale Zukunft zu setzen. Dieses Jahr bot die Eventlocation Juwel in Wien, im 15. Stock über den Dächern der Stadt, den idealen Rahmen – ein Ort, der mit seinem Weitblick sinnbildlich für Umsetzung der visionären Ideen des Unternehmens steht.

Unter dem Motto „Kaizen“ stand der Tag ganz im Zeichen der laufenden Verbesserung. Der Begriff, der aus Japan stammt, beschreibt den fortwährenden Prozess der Verbesserung in kleinen, aber wirkungsvollen Schritten. Ein Prinzip, das sich in allen Unternehmensbereichen bewährt und vor allem in einer so innovativen Branche, wie die der IT, bestens eignet. Denn nur wer in der IT und Digitalisierung – wie nun im Zeitalter der künstlichen Intelligenz – am laufenden bleibt, Trends erkennt und sich für richtigen Technologiestrategien entscheidet, kann langfristig am Markt bestehen.

Ein besonderes Highlight des Tages war der inspirierende und humorvolle Impulsvortrag von Monika Herbstrith Lappe, Buchautorin und Keynotespeakerin. Als Zukunftsmanagerin und "MöglichMacherin", die an der Schnittstelle von Naturwissenschaft, Philosophie und Psychologie agiert, vermittelte sie eindrucksvoll, wie die Synthese von harten Fakten und weichen Kompetenzen nachhaltige Innovation beflügelt. „Innovation beginnt mit der Bereitschaft, ständig dazuzulernen und sich selbst zu hinterfragen“, sagt Monika Herbstrith Lappe. „Der MP2-Tag zeigt eine offene Kultur für neue Impulse und wie Kräfte gebündelt werden können“, ergänzt Herbstrith-Lappe.

Zum MP2-Team gesellte sich auch das Team des Tochterunternehmens DC1 Digital Consulting Group (vormals HATAHET productivity solutions). Die Gastgeber – die Unternehmensführung bestehend aus Christoph Kitzler, Gerlinde Macho und Manfred Pascher – fassen die unternehmensinterne Veranstaltung wie folgt zusammen: „Der heutige MP2 Tag ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie wir durch laufende Verbesserung und offene Kommunikation gemeinsam Großes erreichen können. Unser Anspruch bei MP2 IT-Solutions, immer einen Schritt voraus zu sein, zeigt sich in unseren technologischen IT-Lösungen sowie in unserer Unternehmenskultur. Mit der japanischen Lebensphilosophie Kaizen als unserem Leitsatz bleiben wir flexibel und innovationsstark –und begleiten unseren Kunden bestens bei der digitalen Transformation ganz im Sinne: IT für Unternehmen – Lösungen für Menschen.“

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...