Wednesday, August 27, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Mit Abby Zhao hat die Huawei Technologies Austria GmbH eine neue Direktorin für die „Public Affairs and Communications“-Abteilung. Sie folgt in ihrer Funktion Cindy Chen nach, die das Unternehmen zum Jahreswechsel verlassen hat.

Unternehmenskommunikation bei Huawei Austria: Qiuping Ren, Michael Nowak, Catharina Rieder, Abby Zhao

Die 32-jährige Abby Zhao leitet ab sofort die Bereiche Public Affairs und Öffentlichkeitsarbeit für Huawei Austria. Die Harvard-Absolventin war in den vergangenen Jahren auf europäischer Ebene für den globalen Konzern aktiv und trat im Jänner die Nachfolge von Cindy Chen an. Chen war 16 Jahre für Huawei Austria aktiv, am Ende ihrer Tätigkeit nicht nur Leiterin der „Public Affairs und Communications“-Abteilung, sondern auch als Deputy CEO.

Nach einer mehrwöchigen Übergangsphase hat Zhao zum Jahreswechsel ihre Agenden übernommen. „Ich freue mich auf meine neue Position in Österreich, möchte mich an dieser Stelle aber vor allem auch bei meiner Vorgängerin für ihre professionelle Leistung und die geordnete Übergabe bedanken. Wir wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe“, sagt Zhao.

Hinter der neuen Abteilungsleiterin steht ein lokales Team. Catharina Rieder (48) ist bereits seit 2011 in verschiedenen Funktionen für Huawei Austria tätig, leitete die Abteilung bis zu ihrer Karenz selbst und ist seit ihrer Rückkehr mit den „Corporate Social Responsibility“- und Nachhaltigkeits-Agenden betraut. Der ehemalige Journalist Michael Nowak (32) agiert als Unternehmenssprecher, ist seit 2023 Ansprechpartner für österreichische Medien und zudem für Social Media zuständig. ​

Mit Qiuping Ren ist das Team außerdem seit Jänner um ein weiteres Mitglied reicher. Die 32-Jährige ist bereits seit 2017 am Standort in Wien angestellt, bringt viel Erfahrung aus dem Hauptgeschäftsfeld von Huawei mit. Sie war bislang als Projektmanagerin im Bereich der Telekommunikation aktiv, übernimmt ab sofort Agenden im Bereich Public Affairs und wird unter anderem für Partnerschaften und Kooperationen mit Vereinen mitverantwortlich sein.

Verständnis durch Dialog

„Mit unserem personell verstärkten Team können wir die internen und externen Kommunikationskanäle von Huawei Austria weiter ausbauen und damit unsere Position in einem dynamischen Geschäftsumfeld festigen. Die ersten Wochen der Zusammenarbeit waren bereits vielversprechend. Wir freuen uns darauf, durch nachhaltigen Dialog für mehr Verständnis zu sorgen und so Österreich wettbewerbsfähiger und digitaler zu gestalten“, so Michael Nowak.

Die Huawei Technologies Austria GmbH wurde 2007 gegründet. Mit seinem Standort im Wiener IZD Tower zählt das Unternehmen aktuell knapp 150 Angestellte. Die Hauptgeschäftsbereiche in Österreich sind Telekommunikation, erneuerbare Energie und Lösungen für Rechenzentren.

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all