Wednesday, August 27, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Friederich Kupzog (45) leitet seit 1. Jänner 2025 das Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology mit rund 300 Mitarbeitenden. In der neuen Position zeichnet er für die strategische und ökonomische Entwicklung des größten Centers verantwortlich.

Friederich Kupzog wird neuer Head of Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology.

Friederich Kupzog setzte sich im Rahmen einer internationalen Ausschreibung gegen zahlreiche hochqualifizierte nationale und internationale Persönlichkeiten durch. Kupzog ist seit zwölf Jahren am AIT Austrian Institute of Technology im Center for Energy tätig und leitete zuletzt die Abteilung „Power and Renewable Gas Systems.“ 

Als Head of Center for Energy wird Kupzog die Forschung und Entwicklung in den Bereichen Energieversorgungssysteme, Sektorkopplung, industrielle Prozesse, Stadtplanung sowie digitale Transformation und künstliche Intelligenz in der Energie weiter vorantreiben. In diesen Themenfeldern sind auch die Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur und die intensive Vernetzung mit Industrie und der europäischen Wissenschafts-Community von zentraler Bedeutung um Innovationen in den Markt zu bringen. Damit leistet Friederich Kupzog in seiner neuen Rolle einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Transformation des Energiesektors und zur Innovationsführerschaft Österreichs auf diesem Gebiet.

Der gebürtige Deutsche studierte Elektrotechnik und Informationstechnik an der RWTH Aachen und promovierte an der TU Wien im Bereich Smart Grids. Friederich Kupzog brachte sein umfassendes Fachwissen in den Bereichen Energie und Digitalisierung in zahlreichen Positionen am AIT Austrian Institute of Technology ein.

2012 begann seine Laufbahn als Senior Scientist im Center for Energy gefolgt von den Positionen als Thematic Coordinator und Leiter der Competence Unit „Power and Renewable Gas Systems“, wo er wegweisende Beiträge zu innovativen Energielösungen leistete. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Digitalisierung von Energiesystemen und die Entwicklung von Verifikationsmethoden für vernetzte Smart-Grid-Technologien. Er gilt als einer der Pioniere der Entwicklung von Smart Grids und bringt seine Expertise in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien und Netzwerken ein.

 

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all