Tuesday, August 26, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Stromkund*innen können aus österreichweit verfügbaren Tarifen von 37 Anbietern wählen. Torsten Schwick ist Geschäftsführer von MyElectric, einer Tochter der Salzburg AG.

(Foto: Salzburg AG/Christian Leopold)


Welche Vertriebsstrategie hat MyElectric? Was ist ihr stärkstes Produkt?

Torsten Schwick: Die MyElectric ist als alternativer Strom- und Gasanbieter österreichweit seit über 20 Jahren aktiv. Unsere Zielgruppen sind insbesondere wechselwillige Haushalte und kleine Gewerbekunden. Jährlich wechseln mehrere Tausend Zählpunkte im Strom und Gas zur MyElectric. Unser am meisten nachgefragtes Produkt ist unser Strom-Fixpreisangebot mit Preisgarantie für Privatkunden, »Strom Privat Komfort Plus«.

Kritikern zufolge würde eine echte Wettbewerbssituation in Österreich fehlen. Welche Erfahrung haben Sie im Wettbewerb gemacht?

Schwick: Der Wettbewerb um die wechselwilligen Kunden ist – insbesondere im Osten Österreichs – sehr intensiv. Neben mehreren Tausend gewonnenen Zählpunkten verlässt uns auch eine Vielzahl an Zählpunkten, die wir in den Vorjahren gewonnen hatten, wieder. Die Kundengewinnung hat zuletzt nicht nur auf Vergleichsportalen stattgefunden, sondern auch auf digitalen Werbekanälen, unter anderem auf Google, oder über klassische Medien wie Radio, Plakatwerbung und TV. Darüber hinaus haben auch die etablierten Landesenergieversorger und der Verbund ihre Kundengewinnungsmaßnahmen verstärkt.

Was zeichnet Stromprodukte von MyElectric aus? Warum entscheiden sich Kunden dafür?

Schwick: Die MyElectric bietet ihren Kundinnen und Kunden einfache und marktorientierte Energieprodukte an. Die Angebote sind darauf ausgelegt, den Bedürfnissen unserer Kund*innen gerecht zu werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt unseres Angebots ist der digitale Auftritt. Bei uns können Kund*innen ihre Energieversorgung bequem und effizient über eine moderne Onlineplattform auswählen und bestellen. Als österreichisches Unternehmen legen wir besonderen Wert auf eine hohe Versorgungssicherheit.

 

Story zum Markt: Die Energiepreise sind im Sinken – von einem echten Wettbewerb in Österreich kann aber keine Rede sein. Zu wenig transparent sind die Produkte, zu verflochten die Eigentümerstrukturen der Anbieter, kommt eine Untersuchung zum Schluss: https://www.report.at/markt/schockierende-bilanz

 

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all