Sonntag, September 24, 2023
Kategorie: Kurzmeldung

Der Gründer und Geschäftsführer der IMV Immobilien Management und Verwaltung GmbH, Ing. Wolfgang Macho, übernimmt von der COnstantia Privatbank gemeinsam mit seinem  Finanzierungspartner Global Equity Partners 100% der IMV im Rahmen eines Management Buy-out. Die IMV ist Österreichs größte unabhängige Hausverwaltungsgesellschaft mit Kunden in Deutschland, Ungarn, Tschechien, der Slowakei, Polen und Rumänien. Das 1993 gegründete Unternehmen beschäftigt 227 Mitarbeiter in 7 Ländern und verwaltet über 3,7 Mio. m² Fläche.

 

Kategorie: Kurzmeldung
Ab sofort kommen Software-Updates für A1 Kunden kabellos aufs Nokia Mobiltelefon. Die aktuellste Firmware sorgt für beste Performance und höchste Sicherheit beim Mobiltelefon. A1 Kunden können die Software ihres Nokia Geräts jetzt kostenlos direkt im Mobilfunknetz aktualisieren – dank Firmware-Update over the Air (FOTA).

Der Firmware Updater wird einfach über die Eingabe der Kombination *#0000# gestartet. Danach lässt sich unter „Optionen“ nach „Aktualisierungen suchen“. Sind Updates verfügbar, können diese nach erneuter Bestätigung heruntergeladen werden.
Kategorie: Kurzmeldung

Samsung überholt Nokia und ist die neue Nr. 1 am westeuropäischen Mobiltelefonmarkt. Laut
einer Studie des Marktanalysten IDC stieg der Lieferumfang von Samsung im ersten Quartal 2011 um 5,3 Prozent im Vergleich zu 2010 auf 13,2 Millionen Stück, während Nokias Lieferumfang um 10,3 Prozent auf 12,6 Millionen Stück sank. Mit 29,3 Prozent Marktanteil steigt Samsung zum größten Mobiltelefon­erzeuger in Westeuropa auf. Der langjährige Branchenleader Nokia ist mit 27,9 Prozent Anteil auf Platz zwei abgerutscht.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Raiffeisen Wohnbaubank begibt treuhändig für die Raiffeisenlandesbanken NÖ-WIEN, Steiermark und Oberösterreich AG vier fixverzinste Wohnbauanleihen zwischen 3,5 Prozent und vier Prozent. Fällig sind die Anleihen im Jahr 2020 bzw 2021. Die Anleihen locken Privatanleger mit höheren Netto-Renditen, weil die Zinsen bis zu vier p.a. KEST-befreit sind.

Kategorie: Kurzmeldung
Der Startschuss für den ersten elektronischen Zustelldienst, der auf einen von Wirtschaftskammer und AUSTRIAPRO entwickelten Zustellkopf setzt, ist gefallen: Das Web-Angebot www.postserver.at ermöglicht nun die gesicherte Übermittlung von elektronischen Daten. „Damit können erstmals im privaten Bereich elektronische Einschreibbriefe versendet werden. Jedem Internetuser ist damit möglich, Dokumente im Internet sicher und nachweislich zu empfangen und zu versenden“, heißt es bei der Wirtschaftskammer.

Durch den Versand über E-Zustellungsanbieter kann die für zeitkritischen Geschäftsverkehr rechtzeitige Übermittlung eindeutig und rechtsgültig nachgewiesen werden. Die Verständigung darüber, dass im E-Postfach ein neues Dokument wartet sowie eine bei Abholung garantierte Empfangsbestätigung sind genauso wesentliche wie nützliche Merkmale des elektronischen Einschreibbriefs.

Log in or Sign up