Wednesday, August 27, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Neuregelungen im Online Casino: Davon ist der Spielbonus betroffen

Das Glück auf die Probe stellen und abräumen: Das gelingt vielen Spielern im Online Casino. Bonusangebote treiben den Gewinn dabei an. Welche Angebote es für den österreichischen Markt gibt und welche Änderungen in Deutschland diesen Sommer kommen. Neue gesetzliche Regelung in Deutschland Ab Juli 2021 greift im Nachbarland Deutschland ein neues Glü...

Continue reading
  5857 Hits

Wohnbausanierung schafft tausende Bau-Arbeitsplätze

EU-Wiederaufbaufonds nutzen – UMWELT + BAUEN-Maßnahmen umsetzen – Arbeitsplätze schaffen und sichern. Wir müssen uns aus der Arbeitsmarktkrise herausfinanzieren und in die Klimaschutzoffensive hineinfinanzieren. Die EU-Milliarden aus dem Aufbaufonds müssen zur Schaffung von Arbeitsplätzen eingesetzt werden. 750 Milliarden Euro stellt die EU in ihre...

Continue reading
  5597 Hits

Beginn einer neuen Ära in der Sprachtechnologie

Sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich sind Sprachtechnologien weit fortgeschritten und spielen eine viel größere Rolle als in der Vergangenheit. Neue Innovationen in diesem Bereich haben das Potenzial, sowohl die Qualität als auch die Effizienz der Arbeit in einer Vielzahl von Bereichen zu verbessern – auf eine Art und Weise, an die di...

Continue reading
  4757 Hits

Wer bezahlt die Ökologisierung?

Die Forderung nach einer Dekarbonisierung der Gesellschaft bis 2050 oder gar 2040 ist schnell zu Papier gebracht. Nicht nur in der Baustoffindustrie sind Investitionszeiträume von 20 Jahren aber keineswegs eine Seltenheit, was derartige Forderungen dann durchaus sportlich erscheinen lässt. Insbesondere wenn sich die Rahmenbedingungen im 4-5-Jahresr...

Continue reading
  6741 Hits

Ein Überblick zum Krisenmanagement

In eine Krise schlittert fast jedes Unternehmen früher oder später einmal. Das ist nichts Ungewöhnliches und neutral betrachtet auch nichts Schlimmes. Schließlich bieten Krisen auch enorme Chancen. Es ist nur ärgerlich, wenn diese Chancen unentdeckt bleiben. Schlimmer ist es, wenn sich aus den Krisen nachhaltige Probleme entwickeln, die letztendlic...

Continue reading
  5185 Hits

Pausengestaltung - weshalb regelmäßige Arbeitspausen die Produktivität steigern können

Das Recht auf Ruhepausen ist im Arbeitszeitgesetz festgeschrieben. Demnach haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf regelmäßige Pausenzeiten. Gesetzlich vorgeschriebene Arbeitspausen sollen der Erholung und der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit dienen. Wie ein Arbeitnehmer die Pause verbringt, kann dieser weitgehend selbst entscheiden. Pausenze...

Continue reading
  8120 Hits

»Green« & »Lean«

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind trotz Corona zentrale Themen unserer Zeit und werden uns in Zukunft vermutlich (hoffentlich?) mehr beschäftigen als die Pandemie. Pointiert formuliert hat es UBM-CEO Thomas G. Winkler. Er rechnet mit einer »radikalen Ökologisierung Europas« in Folge der Coronakrise. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf Vergabe...

Continue reading
  3752 Hits

Safety matters: Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Jedes Jahr am 28. April findet der Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt – gerade in Zeiten von COVID-19 und Homeoffice ein heiß diskutiertes Thema. Die physische und psychische Gesundheit aller Mitarbeitenden und damit auch die Betriebsfähigkeit zu erhalten, sollten ein tief verankertes Bestreben in jeder Unternehmensphilosophie ...

Continue reading
  5310 Hits

New Leadership

Corona zerrt nun schon gehörig an den Nerven. Viele Beschäftigte arbeiten seit mehr als einem Jahr komplett oder teilweise zu Hause. Für Mitarbeiter*innen, die sich aus dem Abstellkammerl in die Videokonferenz zuschalten oder den Küchentisch mit ihren lernenden Kindern teilen müssen, ist Homeoffice zweifellos eine Zumutung.Hybrides Arbeiten verlang...

Continue reading
  5885 Hits

Suchtprävention und -behandlung

Der Begriff "Sucht" ist im deutschen Sprachgebrauch eines dieser Wörter, die fast schon inflationär verwendet werden und nicht selten etwas Euphemistisches in sich tragen. "Ich bin süchtig nach Gummibärchen." oder "Ich bin süchtig nach dieser Serie" beispielsweise sind viel gehörte Ausdrücke für etwas, das mit Vorliebe oder Leidenschaft getan wird....

Continue reading
  5623 Hits

Innovation zum Leben erwecken – was Unternehmen von Rockbands lernen können

Wie muss der perfekte Song aufgebaut sein, so dass dieser sicher zum Hit wird? Diese Frage beschäftigt viele seit Jahrzehnten – und ist bis heute unbeantwortet. In der Wirtschaft ist es ähnlich. Menschen, die Musik machen, gelten gemeinhin als Chaoten. Da ich neben meiner Arbeit im Bereich der Veränderungsentwicklung von Organisationen auch ein Ton...

Continue reading
  7873 Hits

Was die Flexibilisierung der Arbeitswelt für Kanzleien bedeutet

Nicht zuletzt die Corona-Pandemie und der steigende Konkurrenzdruck zwingen Anwaltskanzleien dazu, ihre Arbeitsprozesse zu überdenken – zum Wohle der Mitarbeiter und der Kollaboration im Unternehmen.Die Flexibilisierung der Arbeitswelt ist per se nichts neues doch wie so viele Entwicklungen wurde auch diese durch die Corona-Pandemie beschleunigt. U...

Continue reading
  4427 Hits

5 Tipps für moderne Führung in und nach der Krise

Wir leben in einer VUKA- bzw. BANI-Welt. Sprich: Die Rahmenbedingungen, mit denen sich Unternehmen und besonders Führungskräfte derzeit konfrontiert sehen, sind extrem volatil, unsicher, komplex und ambivalent.Auf der einen Seite stehen sich ständig ändernde Vorgaben rund um Home Office und Remote Work, auf der anderen Seite befinden sich Mitarbeit...

Continue reading
  5201 Hits

Auszeichnung der besten Ideen und Persönlichkeiten: Champions und Talente im Qualitätsmanagement gesucht

Auf Initiative der Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) sucht die Quality Austria jährlich die „Qualitäts-Champions" und „Qualitäts-Talente" des Landes. Am kostenlosen Wettbewerb können alle im Qualitätsmanagement tätigen bzw. daran interessierten Personen teilnehmen. Auf die besten eingereichten Projekte und Ideen warten media...

Continue reading
  4185 Hits

So hilft Sprachtechnologie Managern von virtuellen Teams

Das analoge Handwerkszeug auf digitale Kanäle übertragen? Fehlanzeige. Manager von virtuellen Teams brauchen ein digitales Mindset und Tools für die virtuelle Zusammenarbeit. Die Corona-Pandemie begleitet uns nun seit über einem Jahr und ganz klar ist, dass sich die Veränderungen im Arbeitsleben nicht mehr rückgängig machen lassen. Manager von virt...

Continue reading
  4351 Hits

qualityaustria-CEO Konrad Scheiber über Qualität, Fehlerkultur und Verbesserungsprozesse

Das 26. qualityaustria Forum, das vor kurzem unter dem Motto „Improvisation = die neue Perfektion?" als Online-Veranstaltung stattgefunden hat, war ein voller Erfolg: sowohl in Hinblick auf den Teilnahmerekord mit rund 900 Teilnehmer*innen als auch in puncto Informationsdichte der Vorträge.Wir haben uns ein paar Wochen nach dem Eventhighlight mit u...

Continue reading
  4639 Hits

Sanierung Welcome! Aber es braucht mehr als Kosmetik.

iStock-469779354

Die neue Sanierungsoffensive von Bundesministerin Gewessler ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Insgesamt stehen 650 Mio. Euro an Förderungen zur Verfügung. Eine Herausforderung stellt der Austausch der Heizsysteme dar, denn der Ausstieg aus fossilen Energieträgern ist alles andere als trivial. Das größte Klimaschutzpotenzial schlum...

Continue reading
  5737 Hits

Ist das, was der Kunde will, wirklich das, was er braucht?

Seit zwei Jahren leitet Wilfried Schaffner das Innovations- und Entwicklungsteam bei Philips Speech, der globalen Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen. In dieser Funktion ist er für alle Produktentwicklungen des Hidden Champion aus Wien vollverantwortlich. Sein neuester Game-Changer: Das SmartMike, jenes Spracherkennungs- und Tra...

Continue reading
  4713 Hits

Wie AWS jeden Tag freiwilligen Einsatzkräften in Österreich hilft

Die Teilnahme am Staatspreis Unternehmensqualität zahlt sich für jeden aus.

  5356 Hits

Was Zero-Trust-Modelle mit Taxis gemeinsam haben

Auf den ersten Blick erscheint es wie ein Paradoxon: Obwohl jede soziale oder kommerzielle Interaktion ein Mindestmaß an Vertrauen in das jeweilige Gegenüber voraussetzt, ist eines der am heißesten diskutierten Sicherheitskonzepte die sogenannte „Zero-Trust Network Architecture“ (ZTNA) – also „Null Vertrauen“. Dass sich dahinter jedoch ein Weg verbirgt, der Interaktionen mit Unternehmens-Apps und -Daten sicherer und zugleich mitarbeiterfreundlicher gestaltet, klären die nächsten Zeilen.

Haben Sie ein Taxi gerufen?

Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer fremden Stadt unterwegs. Sie nehmen sich ein Taxi um an Ihr Ziel zu kommen. Beim Anhalten des Taxis können Sie nur eine schnelle Sichtkontrolle vornehmen: Wenn das vorgefahrene Auto wie ein Taxi aussieht, das typische „Taxi“-Schild trägt, ein Taxi-Registrierungsnummer hat und der Name eines Taxiunternehmens auf den Türen steht, steigen Sie ein. Außer das Fahrzeug ist, wiederum auf den ersten Blick, in einem erbärmlichen Zustand. Dann werden Sie eher abwinken. Sobald Sie aber im Taxi Platz genommen haben, müssen Sie dem Fahrer vertrauen: Sie müssen davon ausgehen, dass er Sie reibungslos ans Ziel bringt, Ihre Sicherheit nicht durch überhöhte Geschwindigkeit oder Trunkenheit am Steuer gefährdet und unnötige Umwege vermeidet. Das ist immer ein etwas „spannendes“ teils mulmiges Gefühl – aber eines, mit dem Sie und wir alle umgehen können.

Aus der Vogelperspektive eines IT-Teams, das mit der Sicherheit des Unternehmensnetzwerks betraut ist, sehen die Benutzerkonten wie kleine Taxis aus. Die „Fahrzeuge“, mit denen die Beschäftigten die Datenautobahnen des Unternehmens navigieren, sind ihre Endgeräte, ihre „Taxilizenz“ ist ihr Benutzerprofil und das zugehörige Zugangspasswort. Und genau wie in der richtigen Welt können auch diese Taxis Unfälle haben oder sogar von zwielichtigen Gestalten gekapert werden. Während sich Unternehmen früher sozusagen mit der Vorlage der nötigen Papiere begnügten, können die IT- und Netzwerksicherheitsteams von heute nicht mehr einfach davon ausgehen, dass diese Taxis sicher und verantwortungsvoll fahren – sie benötigen Gewissheit.

Continue reading
  5717 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
27 August 2025
Firmen | News
Carbon Footprint smart im IMS integrieren: Jetzt handeln, Vorsprung sichern. Die Bilanzierung und Prüfung von Treibhausgasemissionen ist längst kein Randthema mehr – sie ist zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Gesetzliche Vorgaben ver...
Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...