Wednesday, August 27, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

CIS lädt IT-Branche zu neuem Fachevent : Wie uns KI vor KI schützen wird

Der CIS Compliance Summit ist die österreichische Plattform für die Security Industrie und spannt den inhaltlichen Bogen von Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), Informationssicherheit und Cyber Security zur Welt der Normen und Managementsysteme. Die Veranstaltung findet am 8. September unter dem Motto „Cyber Security und Datenschutz: Symbiose oder Widerspruch?" im Kursalon Wien statt, die Teilnahme ist für Fachbesucher kostenfrei.

Künstliche Intelligenz wird im Zuge des bestehenden Paradigmenwechsels häufig bereits zur Unterstützung menschlicher Expertise eingesetzt – gleichzeitig spielt KI eine wesentliche Rolle, um in Unternehmen ein gewisses Maß an Cyber Security, Datensicherheit und Business Continuity sicherzustellen und sich auf den Ernstfall vorzubereiten. „Lernen Künstliche Intelligenzen in dem bisherigen Tempo weiter, haben sie den Wissensstand von Menschen bald überholt. Wird dies auf den Bereich der Security übersetzt, stellt sich zwingendermaßen auch die Frage, was geschehe, werden KI-Systeme von Angreifern mit kriminellen Absichten genutzt", so Klaus Veselko, Geschäftsführer der CIS.

Inwiefern Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll gestaltet werden kann und ob bzw. wie sich Unternehmen in Zukunft mit KI verteidigen müssen, beantwortet Clemens Wasner, Geschäftsführer bei enliteAI in einer Keynote beim CIS Compliance Summit.

Hohe Sicherheitsstandards und Detailplanung
Welche Parallelen zwischen der Risiko-Vermeidung und Hochsicherheits-Haltung bei Extrem-Tauchgängen und der Business-Welt bestehen, zeigt Airline-Pilot und Elite-Freitaucher Herbert Nitsch auf. Der amtierende Weltrekordhalter im Freitauchen und „tiefste Mann der Welt" beschäftigt sich tagtäglich mit der Planung von Auswegen und Vorbereitung auf den Ernstfall im Sinne des Plan-Do-Check-Act Zyklus.

Qualitätsmanagement und Informationssicherheit Hand in Hand
Außerdem wird die Brücke zur Welt der Managementsysteme, Standards und Normen – wie etwa der aktuell in Überarbeitung befindlichen ISO 27002 für Informationssicherheit – geschlagen. „Qualitätsmanagement und Datensicherheit rücken immer enger zusammen, weil inzwischen fast alle Prozesse digital unterstützt werden. Und Datensicherheit ist in vielen Betrieben auch eine explizite Kundenanforderung – darum müssen die Bereiche noch intensiver zusammenarbeiten", so Mag. Dr. Anni Koubek, Prokuristin Innovation, Business Development Zertifizierung Qualität, Quality Austria.

Modernes Event-Rebranding
Der CIS Compliance Summit ist die Fachveranstaltung für Experten, Sicherheits-Verantwortliche und Entscheidungsträger der Security-Industrie und findet 2021 unter neuem Branding statt. Best Practices, Keynote-Präsentationen, langjährige Hands-on-Erfahrungen und Networking inklusive.

Als Veranstalter fungieren die Zertifizierungsorganisationen CIS und Quality Austria, die neben zukunftsweisenden Themen folgende Persönlichkeiten und Experten als Vortragende am CIS Compliance Summit präsentieren können:

- Clemens Wasner, Geschäftsführer, enliteAI
- Ing. Christoph Baumgartner, MBA, Business Development Automotive, Quality Austria
- Christoph Schuh-Wendl, MBA, Netzwerkpartner der CIS, Auditor
- DI Dr. Walter Fraißler, Leiter Informationssicherheit, Verbund AG
- Mag.iur Martin Fridl, Produktexperte für Datenschutz Compliance und Korruptionsbekämpfung
- Michael Sauerzapf, IT-Projektmanager / Rechenzentruminfrastruktur, REWE International AG
- Mag. Dr. Anni Koubek, Prokuristin Innovation, Business Development Zertifizierung Qualität, Quality Austria
- Robert Jamnik, Head of Audit Services, CIS
- Herbert Nitsch, Freitaucher

Aussteller und Eventpartner:
- Frauscher Consulting
- CoreTEC
- Crisam
- MP2 IT-Solutions
- Sec4You
- ThreatGet
- XSec

Die Teilnahme am Event ist kostenlos. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Registrierung für Fachbesucher bis spätestens 2. September 2021 unter: https://at.cis-cert.com

Bild: Stock Adobe / metamorworks

»Cloud, Cloud, Cloud«
Die Tüftler und Denker

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...