Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

CIS lädt IT-Branche zu neuem Fachevent : Wie uns KI vor KI schützen wird

Der CIS Compliance Summit ist die österreichische Plattform für die Security Industrie und spannt den inhaltlichen Bogen von Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), Informationssicherheit und Cyber Security zur Welt der Normen und Managementsysteme. Die Veranstaltung findet am 8. September unter dem Motto „Cyber Security und Datenschutz: Symbiose oder Widerspruch?" im Kursalon Wien statt, die Teilnahme ist für Fachbesucher kostenfrei.

Künstliche Intelligenz wird im Zuge des bestehenden Paradigmenwechsels häufig bereits zur Unterstützung menschlicher Expertise eingesetzt – gleichzeitig spielt KI eine wesentliche Rolle, um in Unternehmen ein gewisses Maß an Cyber Security, Datensicherheit und Business Continuity sicherzustellen und sich auf den Ernstfall vorzubereiten. „Lernen Künstliche Intelligenzen in dem bisherigen Tempo weiter, haben sie den Wissensstand von Menschen bald überholt. Wird dies auf den Bereich der Security übersetzt, stellt sich zwingendermaßen auch die Frage, was geschehe, werden KI-Systeme von Angreifern mit kriminellen Absichten genutzt", so Klaus Veselko, Geschäftsführer der CIS.

Inwiefern Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll gestaltet werden kann und ob bzw. wie sich Unternehmen in Zukunft mit KI verteidigen müssen, beantwortet Clemens Wasner, Geschäftsführer bei enliteAI in einer Keynote beim CIS Compliance Summit.

Hohe Sicherheitsstandards und Detailplanung
Welche Parallelen zwischen der Risiko-Vermeidung und Hochsicherheits-Haltung bei Extrem-Tauchgängen und der Business-Welt bestehen, zeigt Airline-Pilot und Elite-Freitaucher Herbert Nitsch auf. Der amtierende Weltrekordhalter im Freitauchen und „tiefste Mann der Welt" beschäftigt sich tagtäglich mit der Planung von Auswegen und Vorbereitung auf den Ernstfall im Sinne des Plan-Do-Check-Act Zyklus.

Qualitätsmanagement und Informationssicherheit Hand in Hand
Außerdem wird die Brücke zur Welt der Managementsysteme, Standards und Normen – wie etwa der aktuell in Überarbeitung befindlichen ISO 27002 für Informationssicherheit – geschlagen. „Qualitätsmanagement und Datensicherheit rücken immer enger zusammen, weil inzwischen fast alle Prozesse digital unterstützt werden. Und Datensicherheit ist in vielen Betrieben auch eine explizite Kundenanforderung – darum müssen die Bereiche noch intensiver zusammenarbeiten", so Mag. Dr. Anni Koubek, Prokuristin Innovation, Business Development Zertifizierung Qualität, Quality Austria.

Modernes Event-Rebranding
Der CIS Compliance Summit ist die Fachveranstaltung für Experten, Sicherheits-Verantwortliche und Entscheidungsträger der Security-Industrie und findet 2021 unter neuem Branding statt. Best Practices, Keynote-Präsentationen, langjährige Hands-on-Erfahrungen und Networking inklusive.

Als Veranstalter fungieren die Zertifizierungsorganisationen CIS und Quality Austria, die neben zukunftsweisenden Themen folgende Persönlichkeiten und Experten als Vortragende am CIS Compliance Summit präsentieren können:

- Clemens Wasner, Geschäftsführer, enliteAI
- Ing. Christoph Baumgartner, MBA, Business Development Automotive, Quality Austria
- Christoph Schuh-Wendl, MBA, Netzwerkpartner der CIS, Auditor
- DI Dr. Walter Fraißler, Leiter Informationssicherheit, Verbund AG
- Mag.iur Martin Fridl, Produktexperte für Datenschutz Compliance und Korruptionsbekämpfung
- Michael Sauerzapf, IT-Projektmanager / Rechenzentruminfrastruktur, REWE International AG
- Mag. Dr. Anni Koubek, Prokuristin Innovation, Business Development Zertifizierung Qualität, Quality Austria
- Robert Jamnik, Head of Audit Services, CIS
- Herbert Nitsch, Freitaucher

Aussteller und Eventpartner:
- Frauscher Consulting
- CoreTEC
- Crisam
- MP2 IT-Solutions
- Sec4You
- ThreatGet
- XSec

Die Teilnahme am Event ist kostenlos. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Registrierung für Fachbesucher bis spätestens 2. September 2021 unter: https://at.cis-cert.com

Bild: Stock Adobe / metamorworks

»Cloud, Cloud, Cloud«
Die Tüftler und Denker

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...