Friday, November 07, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Die Tüftler und Denker

Wer sich mit BIM beschäftigt, weiß: Es ist noch nicht alles eitel Wonne. Umso wichtiger sind die Personen, die versuchen, Realitäten zu ändern und Systeme anzupassen. Sie werden BIM entscheidend voranbringen.

Ich kann jetzt alle relevanten Angaben und Mengen direkt aus dem 3D-BIM-Bauwerksmodell in das Ausschreibungsprogramm übernehmen. Es ist alles da!« Man hörte den zwar leisen, aber doch euphorischen Triumph in der Stimme. So klingt jemand, der nach langer, mühsamer Reise durch teils unwegsames Gelände trotz der zahlreichen Hindernisse und Irreleitungen endlich am Ziel war. Als er die BIM-Methode und die Zusammenarbeit
mittels IFC-Bauwerksmodellen kennenlernte, war für ihn klar, dass die für die Auftragsvergabe erforderlichen Baumassen, Qualitäten und Konstruktionsangaben direkt aus dem 3D-BIM-Bauwerksmodell in die Ausschreibungssoftware überführt werden könnten. Ja, »könnten«, denn da die Daten aus zwei unterschiedlichen Strukturen und Systemen kommen, sind sie nicht kompatibel.

So wie auch unzählige andere ärgerte ihn, dass Angaben, obwohl sie alle im BIM-Modell vorhanden sind, doch nach wie vor »händisch« ins Ausschreibungsprogramm eingegeben werden müssen. Doch statt sich einfach nur zu beklagen und weiterzumachen wie bisher (mit dem süßen Gefühl, man hätte ja gleich gewusst, dass das nix wird), sah er die unbefriedigende Situation als Herausforderung, die es zu lösen gibt. Er vertiefte sich in das Thema, arbeitete aktiv in etlichen Arbeitsgruppen zu Grundlagen von BIM und digitaler Vergabe, und konnte bei Softwareherstellern seine praktischen Erfahrungen bei der AVA-Programmentwicklung einbringen. Klingt nach viel Arbeit? Ist es auch, und wer glaubt, dass einem dafür reihum gedankt wird, der irrt gewaltig. Lob und Dank gibt es eher selten, dafür wird mit Kritik und Ermahnungen von Seiten mancher Kollegen selten gespart. Trotz allem gibt es sie zum Glück immer wieder: die Weiterdenker, die Vorantreiber, die sich nicht blockieren lassen wollen, und die trotz der erforderlichen Anstrengungen die Realitäten ändern und die Systeme anpassen und weitertreiben. Sie sind es, die uns voranbringen.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

CIS lädt IT-Branche zu neuem Fachevent : Wie uns K...
Organisationsentwicklung & Nachhaltigkeit

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
Neue KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Eine besonders vielversprechende Entwicklung ist die agenten-basierte KI, die Arbeitsabläufe beschleunigt und Mitarbeiter entlastet. Mögliche praktische Anwendun...
LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...