Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

ComicCast: Revolutionäre App macht Comics für Blinde erlebbar

Erstmals können blinde und sehbehinderte Menschen dank einer innovativen generativen KI-Anwendung in die Welt der Comics eintauchen. Die von Amazon Web Services (AWS), Dentsu Creative und ONCE entwickelte App ComicCast verwandelt visuelle Geschichten in fesselnde Hörerlebnisse – ein kultureller Durchbruch für Millionen Menschen weltweit.

Comics leben von der Kombination aus ausdrucksstarken Bildern, cleveren Dialogen und temporeicher Erzählweise. Doch für blinde und sehbehinderte Menschen blieb dieses Medium bisher weitgehend unzugänglich. Das ändert sich nun grundlegend mit ComicCast, einer mobilen App, deren Funktionsweise so einfach wie beeindruckend ist: Nutzer platzieren ihr Smartphone über eine Comic-Seite, und innerhalb weniger Sekunden beginnt die Geschichte als reichhaltiges Audio-Abenteuer. Charaktere sprechen mit individuellen Stimmen, Soundeffekte erwecken Lautmalereien zum Leben, und ein Erzähler beschreibt die visuellen Details, die die Handlung zusammenhalten.

Dahinter steckt hochmoderne Technologie: Die App nutzt Amazon Nova Pro und Anthropics Claude auf Amazon Bedrock für die visuelle Analyse, Szenenerkennung und Beschreibungsgenerierung in Echtzeit. Die KI versteht nicht nur den Inhalt, sondern auch Kontext, Ablauf und Intention der Comics. ElevenLabs sorgt für die Sprachsynthese und verleiht jedem Charakter seine eigene Persönlichkeit.

Die App ist aktuell ein Prototyp, der in Spanien entwickelt wurde und zunächst für spanische Comics trainiert wurde. Das langfristige Ziel ist es, die Technologie Verlagen weltweit zur Verfügung zu stellen, damit Comics in verschiedenen Sprachen zugänglich gemacht werden können. ComicCast zeigt eindrucksvoll: Wenn Technologie für Inklusion eingesetzt wird, schafft sie nicht nur Zugang – sie schafft Zugehörigkeit.
Bester Anbieter für die 24-Stunden-Pflege – Top 7
Happyware: Europäische Serverpower aus Niedersachs...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...