Friday, October 17, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Unterschätzte Gefahren überall

Es gilt mittlerweile als ausgemacht, dass die Fed Mitte März einen weiteren Zinsschritt unternimmt und die Zielrate in den Bereich zwischen 0,75% und einem Prozent hoch legt. Nach Taylor-Regel müsste der Leitzins in den USA irgendwo bei drei Prozent liegen. Mithin ist der Leitzins dann immer noch völlig „unterbelichtet“.

  11889 Hits

So gelingt Ihnen ein erfolgreiches und effizientes Marketing

  Mr. Green ist das Online Casino in Deutschland. Das Online Casino Mr. Green ist beliebt bei Spielern aus der ganzen Welt, denn es überzeugt nicht nur durch eine umfangreiche Auswahl an klassischen Casino Spielen und Slot Spielen, sowie einem reichhaltigen Wettangebot, sondern auch durch erstklassigen Support und schnelle Auszahlungen. Bereit...

Continue reading
  13595 Hits

Unendliche Geschichte?

Unendliche Geschichte?

Die letzten Jahre waren für die heimische Bauwirtschaft nicht einfach, teilweise empfindliche Umsatzrückgänge die Folge. Erst im letzten Jahr schien endlich Bewegung in die Branche zu kommen. Die Stimmung wurde spürbar besser und viele Unternehmen erzählten uns, dass auch die Zahlen wieder stimmen.

Der Bau & Immobilien Report wollte es im Februar genau wissen und hat sich deshalb mit dem Marktforschungsinstitut Kreutzer Fischer und Partner zusammengetan und die Umsatzentwicklung in zehn Branchen und Warengruppen analysiert. Das Ergebnis ist eindeutig und bestätigt, was viele dachten. Bis 2015 ging es für fast alle bergab, 2016 war das Jahr der Konsolidierung und 2017 und 2018 dürfen alle analysierten Branchen mit teils satten Umsatzzuwächsen rechnen. Die Detailergebnisse finden Sie ab Seite 16.

Weniger Erfreuliches gibt es in Sachen Wohnbauförderung. Unsere alljährliche Bundesländeranalyse zeigt, dass nur drei Bundesländer die Wohnbauförderbudgets für 2017 erhöht haben. In einem Bundesland blieb alles beim Alten, aber gleich fünf haben gegenüber 2016 Reduktionen vorgenommen. Mehr dazu hier. 

  9258 Hits

Preissteigerungen & Lieferkettenstörungen; Kreislaufwirtschaft, BIM-Strategie u.v.m.

US-Aktien haben gestern in den letzten Handelsminuten noch neue Rekordhochs herausgequetscht, nachdem Dow und S&P 500 zuvor geschwächelt hatten. Manchmal sagen solche minimalen Bewegungen einiges aus – in diesem Fall haben wohl große Akteure vor dem langem Feiertagswochenende in den USA dafür gesorgt, dass das Bild vordergründig weiter positiv ...

Continue reading
  8410 Hits

9 Gründe, warum die meisten Mobilitätsinitiativen gescheitert sind…

9 Gründe, warum die meisten Mobilitätsinitiativen gescheitert sind…

…und wie es gelingt, mobiles Arbeiten erfolgreich im Unternehmen einzuführen

 

Ein Gastbeitrag von Oliver Klünter, Matrix42 Product Manager Mobile.

  7351 Hits

Die Pandemie als Organisationsentwicklung

Die Pandemie als Organisationsentwicklung

Wenn Trump nicht gerade wieder über seine Vorhaben zwitschert, richtet sich die Aufmerksamkeit mal wieder in Richtung Euro. Zweijährige Griechenland-Bonds rentieren über zehn Prozent, die Renditen von Bonds anderer Länder der südlichen Peripherie der Eurozone steigen, auch der Spread zwischen französischen und deutschen Renditen weitet sich aus. Momentan wird gerade ein möglicher Wahlerfolg des Front National bei den französischen Präsidentschaftswahlen hoch gekocht (zweiter Wahlgang Anfang Mai).

Interessanterweise hat EZB-Chef Draghi kürzlich in einem Brief an zwei italienische Europa-Abgeordnete geschrieben: „Wenn ein Land aus dem Eurosystem ausscheiden sollte, müssen die im Target-System aufgelaufenen Forderungen oder Verbindlichkeiten ausgeglichen werden.“ (h/t Dr. M. Hüfner) Anlass für seine Äußerungen dürfte die Diskussion in Italien über ein Referendum zum Austritt aus der Währungsunion sein. Draghi droht damit, dass ein solcher Schritt teuer wird. Italien, wie auch Spanien, schulden dem Euro-System jeweils rund 350 Mrd. Euro, Deutschland hat Forderungen in Höhe von über 750 Mrd. Euro (Chartquelle).

 

 

Draghi hat mit seiner Äußerung zum ersten Mal die „Ewigkeit“ der Euro-Währungsunion in Frage gestellt – in den Maastricht-Verträgen ist kein Austritt aus der Euro-Zone vorgesehen. Zwar war auf dem Höhepunkt der Griechenland-Krise schon einmal die Möglichkeit eines Austritts diskutiert worden. Die Auswirkungen eines solchen Schritts waren und sind aber überschaubar, das Land ist klein. Und die meisten seiner Schulden liegen mittlerweile wohlverwahrt bei öffentlichen Institutionen der übrigen Mitgliedsländer der Eurozone. Bei einem Land von der Größe Italiens ist das schon anders.

Continue reading
  10888 Hits

DAS Asset der elektronischen Patienten-Akte

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margi...

Continue reading
  6871 Hits

Amerikanischer Einfluss in deutscher Einrichtung

Die Zahl der US-Arbeitsplätze ist im Januar um 227.000 gestiegen (non-farm), wesentlich mehr als erwartet. Das ist zwar ein stärkerer monatlicher Zuwachs als im Dezember, aber mit einem Anstieg um 1,55% im Jahresvergleich setzt sich die relativ schwache Dynamik fort. Im Februar 2015 war mit +2,28% zuletzt der stärkste Jahreszuwachs erreicht worden, seitdem sinken die Zuwächse. Zugleich sind die durchschnittlichen Stundenlöhne nur um 0,1% im Monatsvergleich angestiegen, auf das Jahr gerechnet ergibt sich ein Zuwachs von 2,5%.

  10300 Hits

Verträge online kündigen – jetzt auch in Österreich

Das vergangene Jahr war wahrlich kein »annus mirabilis« für Europa. Das britische Votum zum Brexit, ungelöste Probleme wie die Flüchtlingsfrage und ein amerikanischer Präsident, der sich als Best Buddy von Wladimir Putin und Nigel Farage outet. Kann es denn noch schlimmer werden?

  10766 Hits

Neues Bundesvergabegesetz: An der nächsten Novelle wird bereits gearbeitet

 

Privat sind es die Anwender heute gewohnt, Endgeräte kurzfristig beziehen zu können. Diese sind dann mit wenigen Mausklicks oder per Fingertippen mit den benötigten Apps und Services wie Cloud-Speicher ausgestattet. Im Unternehmen dauert dies deutlich länger, was häufig zu Unmut führt. Ursache ist meist mangelnde Automation im IT Service Management (ITSM). Der Administrator benötigt deshalb ein Service Management Tool mit flexibler Workflow Engine. Ein solches Werkzeug muss aber noch eine Reihe weiterer Anforderungen erfüllen.

Ein Fachartikel von Fabian Henzler, Director Product Marketing bei Matrix42

  8580 Hits

Einbruchsicherung: Sicherheitstipps und die richtige Tresorwahl

Einbruchsicherung: Sicherheitstipps und die richtige Tresorwahl

Was in den USA im Moment passiert, ist rätselhaft. Die Suche nach Antworten im Yankee Doodle.

  8948 Hits

Einhorn oder Esel mit Stanitzel

Kriechspur war einmal. Jetzt nehmen wir Fahrt auf. Das sagen uns die vielen Gesprächspartner, die wir in diesem Heft um ihre Einschätzung gebeten haben. Das ist keine politische Schönfärberei, sondern die Einschätzung der Praktiker, die anhand ihrer Auftragsbücher sehen, wohin die Reise geht.

  9781 Hits

Wüstensonne für alle

Wüstensonne für alle

Mineralische Produkte verfügen über eine hohe Dämmeigenschaft, sind brandbeständig und frei von Materialien auf Erdölbasis sowie resistent gegen Schimmel und Schädlinge. Auf ihre positiven Eigenschaften ist über Jahrzehnte Verlass. Die von Lafarge und Partnern gegründete Marke und Informationsplattform 100% Haus, präsentierte sich erstmals auf der Grazer Häuslbauermesse 2017 und informierte über die Vorteile von Leichtbeton und Dämmstoffen auf Zementbasis, für den innovativen Hausbau.

  9209 Hits

Massivholzbetten – so findet man das richtige Bett

Trump hält Wort – er hatte im Wahlkampf versprochen, die Grenze zu Mexiko mit einer Mauer zu versehen, damit Schluss ist mit der heimlichen Abwanderung von US-Arbeitsplätzen. Ach nein, es soll verhindert werden, dass Mexikaner den Amerikanern ihre Arbeitsplätze weg nehmen. Bezahlen soll Mexiko, na klar, wer sonst! Das Land ziert sich noch, eventuel...

Continue reading
  10489 Hits

Aus der Krise: Organisationen und Gesellschaft in die Zukunft führen - Teil 3

Im Dezember wurde das Buch »Unternehmen der nächsten Generation – Atlas des neuen Arbeitens« im Palais Eschenbach in Wien vorgestellt.

  13171 Hits

Der Bull-Run hat Geburtstag – und jetzt?



Keine digitale Transformation ohne intelligentes Networking! Dirk Pfefferle, Area Vice President in Zentral- und Osteuropa bei Citrix, empfiehlt drei Punkte zu beachten, die bei Digitalisierungsprojekten das Unternehmensnetzwerk stark betreffen.

  7704 Hits

Woran gemessen wird

Nichts zu Trump zu schreiben, ist dieser Tage schwierig. Indirekt hat alles, was auch nur im Entferntesten mit Wirtschaft zu tun hat, einen Bezug dazu. Das ist nicht zu vermeiden.

Der Dollar-Index bewegt sich übergeordnet in einem aus 1986 stammenden Abwärtskanal, momentan testet er den Psycho-Pegel bei 100. Charttechnisch ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass als nächstes der Bereich von 106 angelaufen wird. Das könnte bis in das dritte Quartal hinein gehen.

  9782 Hits

Neuer Wohnraum: billig und nur temporär nutzbar

Neuer Wohnraum: billig und nur temporär nutzbar

 

Windows 10 wird laut Marktbeobachtern schneller in die Unternehmen Einzug halten als je ein Microsoft-Betriebssystem zuvor. Die IT-Abteilungen müssen sich aber nicht nur für ein neues OS, sondern auch für stark gestiegene Gerätevielfalt wappnen: Neben Desktops und Notebooks kommen mit Windows 10 und Windows 10 Mobile auch Smartphones, Tablets und Mischformen („2-in-1“-Geräte wie Microsofts Surface Pro) ins Unternehmen. Dies hat größere Auswirkungen auf die Endgeräteverwaltung, als es zunächst scheint.

Ein Fachartikel von Horst Droege, Chief Product Architect bei Matrix42

  7403 Hits

Wie die Kreislaufwirtschaft den Markt verändert

Wie die Kreislaufwirtschaft den Markt verändert

Werner Linhart: „Qualitätssicherung der VHF ist eine der zentralen Aufgaben des ÖFHF. Das „Merkblatt Toleranzen“ stellt einen weiteren wichtigen Beitrag dazu dar.“

Der wachsende Wunsch nach vorgehängten, hinterlüfteten Fassadensystemen (VHF) hat auch die legitimen Ansprüche der Kunden erhöht. Für die Sicherung der Qualität sind deshalb zulässige Toleranzen in der Verarbeitung maßgeblich. Der ÖFHF – seit seiner Gründung ein Themenspender für die optimale Montage der VHF – hat sich deshalb intensiv mit erlaubten Toleranzen befasst, um eine ästhetisch wirkungsvolle und technisch verlässliche VHF zu realisieren.

  7704 Hits

Hargassner und Fujitsu: eine nachhaltige Erfolgsgeschichte

Am 20. Januar wird Trump offiziell zum 45. Präsident der USA gekürt. Die Finanz-, resp. die Aktienmärkte haben ihren Salut längst abgeschossen. Seit der Wahl von Trump am 8. November sind die Kurse im Finanzsektor um etwa 17% gestiegen, der S&P 500 um rund 6%. Gewettet wird auf die einfache Gleichung Trump=Infrastrukturinvestionen+Steuersenkungen+Banken-Deregulierung.

Die Stimmungsindikatoren in der US-Wirtschaft haben sich deutlich aufgehellt. Besonders hoch fliegend zeigen sich die Erwartungen im „Small Business Optimism Index“, der im Dezember so hoch stieg wie zuletzt 2004. Hier dürften sich auch die Tiraden von Trump gegen den „Freihandel“ niederschlagen.

  6695 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
16 October 2025
Firmen | News
Für viele Familien ist die 24-Stunden-Pflege eine wertvolle Alternative zum Pflegeheim. Sie erlaubt es pflegebedürftigen Angehörigen, länger im vertrauten Zuhause zu bleiben und ihre Selbstständigkeit sowie Lebensqualität so weit wie möglich zu wahre...
Firmen | News
Erstmals können blinde und sehbehinderte Menschen dank einer innovativen generativen KI-Anwendung in die Welt der Comics eintauchen. Die von Amazon Web Services (AWS), Dentsu Creative und ONCE entwickelte App ComicCast verwandelt visuelle Geschichten...
Firmen | News
15 October 2025
Firmen | News
Seit über 25 Jahren liefert die Happyware Server Europe GmbH maßgeschneiderte IT-Infrastrukturen für Rechenzentren, Forschung und Industrie – und hält auch im Zeitalter von KI, HPC und Cloud-Computing Schritt.  Vom Start-up zum internationalen A...

Neue Blog Beiträge

16 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
 Die Bauwirtschaft steht heute vor einer doppelten Herausforderung: Wir müssen CO₂-Emissionen reduzieren und zugleich widerstandsfähige Strukturen schaffen, die den Folgen des Klimawandels standhalten. Beton spielt in dieser Balance eine entsche...
09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...