Wednesday, October 15, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Das BRZ fördert als eines der größten IT-Unternehmen Österreichs und Marktführer im IT-Bereich des Public Sectors aktiv den Nachwuchs in der Zukunftsbranche IT. Die Teilnahme am Erasmus-Programm ermöglicht engagierten Lehrlingen bei guten Leistungen auch einen Auslandsaufenthalt und somit den internationalen Erfahrungsaustausch.

Foto: BRZ/Pineda

Das BRZ und das Team der Lehrausbilder:innen im BRZ gratulieren im September vier Lehrlingen, die ihre Ausbildung in den Lehrberufen IT-Systemtechnik und Bürokauffrau erfolgreich abschließen konnten und nun ihre Karriere weiterverfolgen. Vor kurzem starteten auch vier neue Lehrlinge ihre Karriere und Ausbildung in den Lehrberufen IT- Systemtechnik, Medienfachkraft Schwerpunkt Grafik und Print sowie im Einkauf.

„Eine IT-Lehre bietet eine gute Grundlage für den Eintritt ins Berufsleben. Als Österreichs führender IT-Betrieb im Public Sector bieten wir unseren Lehrlingen nicht nur vom ersten Tag an spannende Herausforderungen sondern auch die Möglichkeit, moderne Technologien und Arbeitsweisen praktisch zu erlernen. Das Angebot, auch Erfahrung im Ausland zu sammeln ist ein weiteres Plus, das unsere Lehrlinge bei entsprechend guten Leistungen gerne in Anspruch nehmen“, so Daniela Mühlberger-Spicker, Bereichsleiterin Human Resources.

Internationale Erfahrung sammeln

Auch der internationale Austausch wird gefördert. So konnte ein Lehrling aus dem Lehrberuf Mediengestaltung kürzlich ein Ausbildungsmonat in Bilbao, Spanien, verbringen. Ein IT-Systemtechnik -Lehrling aus Norwegen arbeitet derzeit über das Erasmus-Programm für einige Wochen im BRZ. Auf dem TikTok-Kanal des BRZ können Follower Einblicke in das Austauschprogramm erhalten.

Insgesamt absolvieren derzeit 17 Lehrlinge, davon vier Frauen, ihre Ausbildung im BRZ. Gezeigt werden der Alltag der Lehrlinge sowie spannende Infos zu verschiedenen Lehrberufen auf YouTube. Dabei kommen viele Lehrlinge selbst zu Wort und berichten von ihrer Ausbildungszeit: https://bit.ly/LehreYT

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

Wer für uns schreibtView all

Alfons Flatscher

Alfons Flatscher hat quer durchs Vorlesungsverzeichnis studiert. Zeitgeschichte, Philosophie, Völkerrecht, Politikwissenschaft und Spanisch. Und weil, wer neugierig ist, am...

Alina Flatscher

Alina Flatscher, die am San Francisco Conservatory of Music (SFCM) Musik studierte und ihren Masterabschluss erwarb, wechselte von der Welt der Noten in die der Kommunikation....

Angela Heissenberger

Angela Heissenberger ist seit 2004 beim Report Verlag tätig. Die studierte Politologin und Wirtschaftsjournalistin berichtet bevorzugt aus den Bereichen Finanzen, Industrie, KMU...

Anita Troger

Anita Troger haucht Texten Leben ein, indem sie sie in echte visuelle Highlights verwandelt. Ihre Wurzeln liegen in der Welt des Modedesigns, wo sie sich inspirieren ließ und ihr...

Bernd Affenzeller

Bernd Affenzeller absolvierte an der Universität Wien die Lehramtsstudien Geschichte, Psychologie und Philosophie. Parallel zu seiner Lehrtätigkeit entdeckte er sein Liebe zum...

Bernhard Schojer

Seit 2008 steuert Bernhard Schojer beim Report Verlag mit vielseitigem Engagement alle Arten von Kampagnen und Kooperationen. Sein Spektrum reicht von Printmedien über...

Irmgard Kischko

Irmgard Kischko ist freie Wirtschaftsjournalistin mit Schwerpunkten in den Bereichen Energie und Finanz. Sie war langjährige Mitarbeiterin von APA, Kurier, Wiener Zeitung. Sie...

Karin Legat

Neben dem Publizistik/Spanisch-Studium startete Karin Legat ihre berufliche Karriere als Redakteurin beim Radio und freie Texterin. Nach fünf Jahren Pressearbeit wechselte sie in...

Martin Szelgrad

Martin Szelgrad ist Wirtschaftsjournalist und ständiger Moderator von Publikumsgesprächen und Business-Events. Er ist seit 1999 im Report Verlag tätig und leitet die Plattform...