Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Hargassner und Fujitsu: eine nachhaltige Erfolgsgeschichte


In der Welt erfolgreicher heimischer Unternehmen leistet der oberösterreichische Heizungshersteller Hargassner Pionierarbeit. Die Bedeutung einer stabilen und verlässlichen IT-Umgebung für ein erfolgreiches Wachstum ist dabei unumstritten wichtig – darum setzt Hargassner seit vielen Jahren auf Fujitsu.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 hat sich die Hargassner Gesellschaft mbH als Vorreiter im Bereich umweltschonendes Heizen mit erneuerbaren Energien hervorgetan. Nach vier Jahrzehnten ist die Hargassner Unternehmensgruppe mit ihren rund 1150 Mitarbeitenden zu einem der führenden Heizungshersteller und Komplettanbieter für erneuerbare Wärme avanciert. Ihre Produktpalette umfasst Pellet-, Stückholz-, und Hackgutheizungen, Wärmepumpen, Solarkollektoren, Industrieanlagen sowie sämtliches Heizungszubehör.

Bereits in der Vergangenheit legte Gründer und Seniorchef Anton Hargassner großen Wert darauf, dass die Rechenzentren energieeffizient betrieben werden konnten. Diese Vorgehensweise spiegelt die Unternehmensphilosophie von Hargassner wider, die sich dem Schutz von Umwelt und Natur sowie einem schonenden Umgang mit Ressourcen verschrieben hat. Die neuen Fujitsu-Server überzeugen nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch umweltschonende, verbrauchssparende Komponenten, die sich so perfekt in den Hargassner-Ansatz einreihen.

Weiterentwicklung statt Stillstand
Seit der Gründung haben bereits 185.000 Heizungen das Werk in Weng im Innkreis verlassen und zahlreiche Kunden mit wohliger Wärme versorgt. „Um einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb für unsere hochautomatisierte Produktion zu gewährleisten, setzen wir auf hochverfügbare, ausfallsichere und performante Hardwarekomponenten von Fujitsu. Und das seit über zwei Jahrzehnten ohne ungeplante Unterbrechungen in den Rechenzentren", so Karl-Uwe Schernhammer, IT-Leiter bei Hargassner. 

Fujitsu unterstützt das Unternehmen mit modernster Technologie in den Bereichen Forschung, Produktion, Logistik, Verkauf und After Sales. Sicherheit und Verlässlichkeit stehen entlang des gesamten Produktionsprozesses im Mittelpunkt.

Heiztechnik der Zukunft
Hargassners Vertriebsgebiet umfasst mittlerweile weltweit 43 Länder mit einem Exportanteil von mehr als 75 Prozent. Diese starke Expansion erfordert eine IT-Umgebung, die möglichst einfach zu administrieren ist.
Kundenzufriedenheit, langlebige und zuverlässige Produkte stehen bei Hargassner und Fujitsu im Mittelpunkt ihrer Partnerschaft. Handschlagqualität wird dabei großgeschrieben. Neben einer ausfallsicheren IT-Infrastruktur legt Hargassner Wert auf leichte Erweiterbarkeit und ein sicheres Backupkonzept. Gemeinsam mit Fujitsu wurde ein zukunftsfittes System entwickelt, um für die nächsten Herausforderungen gerüstet zu sein. Stillstände vermeiden, Automatisierung forcieren – aktuell arbeiten Hargassner und Fujitsu an der Modernisierung und Erweiterung der bestehenden Virtual Desktop Infrastruktur. 

Fotos: Hargassner

Von Daten zu Taten: KI-Startups gestalten die Zuku...
Generative KI: Das persönliche Einkaufserlebnis ne...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...