Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Bei der SAP NOW AI Tour, Österreichs größtem Business-Event für digitale Transformation, präsentierten am 25. September zahlreiche führende Unternehmen ihre digitalen Erfolgsgeschichten und Best Practices. Dafür kamen über 1.300 Entscheiderinnen und Entscheider aus der österreichischen Wirtschaft in der MARX-Halle zusammen. Kernthema waren neue Anwendungen von Künstlicher Intelligenz für große und mittelständische Betriebe.

Bild: Andreas J. Wagner, Geschäftsführer von SAP Österreich, auf der SAP NOW AI Tour Vienna: "Sehe es als meine Aufgabe, KI-Nutzung in Österreich voranzutreiben." (Foto: Ludwig Schedl)

Namhafte Unternehmen gaben bei der AP NOW AI Tour detaillierte Einblicke in ihre Digitalstrategien, darunter die OMV AG, Spar Österreich, Andritz, die international tätige Anwaltskanzlei Wolf Theiss sowie Institutionen wie die MedUni Wien oder der ÖAMTC. In Workshops und Vorträgen auf sieben Bühnen zeigten 95 Expertinnen und Experten innovative Anwendungsbeispiele von Künstlicher Intelligenz und anderen digitalen Technologien in allen Geschäftsbereichen, vom Finanzwesen über Lieferketten bis hin zu Marketing. Vor Ort präsentierten sich zudem 38 SAP-Beratungsunternehmen mit ihrem Portfolio.

Nutzung vorantreiben

Andreas Wagner, Geschäftsführer von SAP Österreich, betonte in seiner Eröffnungsrede: „Österreichische Unternehmen sind heute mit massiver globaler Unsicherheit konfrontiert. Darum müssen sie dringend noch resilienter und wettbewerbsfähiger werden. Der Schlüssel dazu ist die digitale Transformation, vor allem müssen wir in diesem Land endlich das volle Potenzial Künstlicher Intelligenz entfesseln. Noch lassen viele Betriebe in diesem Bereich Chancen liegen. Ich sehe es daher als meine Aufgabe, KI-Nutzung in Österreich voranzutreiben. Das ermöglicht Unternehmen neues Wachstum und stärkt den gesamten Wirtschaftsstandort.“

Fotograf für Werbung, Architektur und Business Fotografie. Österreichweit

Die Keynote hielt  Ayesha Khanna (Bild), Autorin zu KI-Themen sowie Gründerin und Vorstandsvorsitzende des internationalen KI-Lösungsanbieters Addo. „Wir sind mitten in einer technologischen Revolution, Künstliche Intelligenz verändert jede Branche. Um den Anschluss nicht zu verlieren, müssen Unternehmen jetzt in die richtigen Kompetenzen investieren. Neben Datenaufbereitung und Prompting gehört dazu beispielsweise auch kritisches Denken, um mit KI verantwortungsvoll umzugehen. So gestalten wir diese Transformation aktiv mit und stellen sicher, dass KI unser Leben vereinfacht, menschliche Innovationskraft fördert und so unsere Wirtschaft stärkt.“

Digitale Transformationen

Parallel zur Hauptbühne präsentierten SAP-Partner und führende Unternehmen aktuelle Best-Practice-Beispiele für digitale Transformation zu Themen wie Cloud ERP, SAP Business Data Cloud, Supply Chain Management oder Customer Experience in unterschiedlichen Formaten wie Expert Center oder Deep Dives.

So gab u. a. Spar Österreich Einblicke in die Modernisierung der gesamten SAP-Landschaft im Finanzbereich nach dem „Greenfield“-Ansatz – also „auf der grünen Wiese“ als ganz neues System – und die MedUni Wien erklärte anhand ihrer eigenen digitalen Transformation, wieso sich gerade eine Hochschule für eine Public-Cloud-ERP-Lösung entschieden hat.

Die Abschlussrede der SAP NOW AI Tour hielt Bestseller-Autor Marc Elsberg, unter anderem Träger des Preises „Wissensbuchs des Jahres in der Kategorie Unterhaltung“ von „Bild der Wissenschaft“ für seinen Roman „Blackout“. Er beleuchtete darin aktuelle Fragen der vernetzten Welt in Bereichen wie IT-Sicherheit, kritische Infrastruktur und Energieversorgung.

Fotograf für Werbung, Architektur und Business Fotografie. Österreichweit

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

Gelebte Bauzukunft

Neue Technologien, moderne Baustoffe und digitale Prozesse prägen das...

Neuer Chef von Accenture Song

Sebastian Schally (44) ist neuer Österreich Chef von Accenture Song, einer...

Neuer Founding Director an der IT:U

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) holt mit Dr. Daniel Cracau einen...

Das war die Enquete "Chance Bau 2025"

Auch in der 20. Auflage bestätigte die Enquete »Chance Bau« ihren Ruf als...

»Wir sind zu Wachstum verdammt«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Peter Krammer, CEO...

Wen der Löwe frisst: Sicherheit hat viele Gesichter

Eine neue Plattform unterstützt die Cybersicherheit in industriellen...