Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Der Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection-Anbieter Digital Realty bietet seit Ende April eine "Microsoft Azure ExpressRoute" in Wien an. Der Peering-Standort unterstützt Kunden, eine dedizierte Verbindung von ihrer privaten IT-Infrastruktur zur bald öffnenden "Azure Austria East Region" herzustellen. 

Bild: iStock

Für Unternehmen, die eine Hybrid-Cloud-Architektur implementieren möchten, kann Digital Realty private Infrastrukturen in seinen Cloud-nahen Rechenzentren in Wien unterstützen. Digital Realty ist seit 2000 in Österreich tätig und betreibt zwei Rechenzentren in Wien, die rund 200 Kunden bedienen. Das neueste Rechenzentrum des Unternehmens, das sich derzeit im Bau befindet, wird 40 MW Kapazität bieten.

Mit diesen drei neuen Standorten verfügt Digital Realty nun über 15 Azure ExpressRoute-Cloud-On-Ramps auf seiner globalen Rechenzentrumsplattform "PlatformDIGITAL". Weitere Standorte sind: Amsterdam, Kapstadt, Kopenhagen, Dallas, Dublin, Frankfurt, Johannesburg, Madrid, Marseille, Paris, São Paulo und Zürich. Kunden können sich von jedem dieser Standorte aus direkt miteinander verbinden oder den virtuellen Zugriff auf jede Azure-Region weltweit nutzen.

Während der Übertragung via Azure ExpressRoute verbleibt der Datenverkehr der Kunden im globalen Netzwerk von Microsoft und kommt nicht mit dem öffentlichen Internet in Berührung, wodurch das Risiko von Engpässen und Latenzschwankungen verringert wird.

„Wir freuen uns, dass Microsoft das Rechenzentrum von Digital Realty in Wien als physischen Standort für seine Microsoft Azure ExpressRoute-Cloud-On-Ramp in Österreich ausgewählt hat. Dies unterstreicht die hervorragende Beziehung zwischen unseren beiden Unternehmen und den Wert, den unsere Standorte als Hubs für Unternehmens-KI und Cloud-Konnektivität bieten“, so Martin Madlo, Managing Director Austria bei Digital Realty. “Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Microsoft, um unseren Kunden die nahtlose Verbindung privater und öffentlicher KI- und ITInfrastrukturen zu ermöglichen und Herausforderungen in Bezug auf Leistung und Datenhoheit durch den Einsatz privater Infrastruktur in unmittelbarer Nähe der bald eröffneten Azure-Region Österreich Ost zu lösen.“

„Durch die Zusammenarbeit mit Digital Realty können wir unseren Kunden die unternehmensgerechte, vorhersehbare globale Konnektivität bieten, die sie für die Entwicklung und Bereitstellung ihrer Hybridlösungen mit einer weltweit einheitlichen Erfahrung benötigen“, so Florian Slezak, Microsoft Cloud Region Lead. „Wir freuen uns, unsere globale Partnerschaft mit Digital Realty durch die Verfügbarkeit von MicrosoftAzure ExpressRoute in Wien auszubauen. Damit können Kunden in Österreich ab sofort über eine direkte Verbindung im Land auf Azure-Dienste weltweit zugreifen und  später in diesem Jahr auch unsere lokalen Azure-Dienste in der neuen österreichischen Cloud-Region nutzen.“

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...