Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Mindbreeze, ein weltweit führender Anbieter von KI-basierten Wissensmanagementlösungen, integriert ab sofort multimodale Large Language Models (LLMs) in Mindbreeze InSpire. Unternehmen können damit verschiedenste Dateiformate wie Texte, Bilder, Videos und Audiodateien verarbeiten, analysieren und als zusätzlichen Output für Mitarbeitende bereitstellen.

Bild: iStock

„Zur Analyse von Text, Bildern, Videos und Audiodateien verwendet Mindbreeze InSpire nun unterschiedliche KI-Modelle. Dieses Upgrade erweitert unsere Möglichkeiten, multimodale KI auf Unternehmensdaten und Use Cases anzuwenden und befähigt Organisationen, schnell zuverlässige und vertrauenswürdige Erkenntnisse zu gewinnen, um ihre Geschäftsprozesse voranzutreiben“, erklärt Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze.

Durch die Integration von multimodalen LLMs in Mindbreeze InSpire können Unternehmen Audio- und Videoinhalte automatisch transkribieren und zusammenfassen oder in Dokumente eingebettete Multimedia-Inhalte verstehen. Dadurch wird das Verständnis von Unternehmensdaten verbessert, der manuelle Aufwand reduziert und wichtige Geschäftsentscheidungen unterstützt.

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

Gelebte Bauzukunft

Neue Technologien, moderne Baustoffe und digitale Prozesse prägen das...

Neuer Chef von Accenture Song

Sebastian Schally (44) ist neuer Österreich Chef von Accenture Song, einer...

Neuer Founding Director an der IT:U

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) holt mit Dr. Daniel Cracau einen...

Das war die Enquete "Chance Bau 2025"

Auch in der 20. Auflage bestätigte die Enquete »Chance Bau« ihren Ruf als...

»Wir sind zu Wachstum verdammt«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Peter Krammer, CEO...

Wen der Löwe frisst: Sicherheit hat viele Gesichter

Eine neue Plattform unterstützt die Cybersicherheit in industriellen...