Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

In informellen Gesprächsrunden und Podiumsdiskussionen mit Publikum sprechen Unternehmer*innen und Expert*innen praxisnah über die persönlichen, kulturellen, betriebswirtschaftlichen und finanziellen Herausforderungen rund um Unternehmensnachfolge und Gründung. Die "Enquete Gründung und Nachfolge" findet am 21. Oktober ab 13:00 im Palais Eschenbach in Wien statt. Der Eintritt ist frei.

Bild: Report Verlag

Was unterscheidet erfolgreiche Gründer*innen von anderen? Welche Fehler passieren in der Frühphase am häufigsten, und wie lassen sie sich vermeiden? Und wie findet man auch die passenden Nachfolger, und welche Kriterien sind dabei entscheidend? Die Enquete „Gründung und Nachfolge“ ist die Plattform für Gründer*innen, Unternehmer*innen und Nachfolge-Interessierte. Spannende Workshops, inspirierende Keynotes und praxisnahe Gesprächsrunden liefern wertvolles Wissen und neue Perspektiven für den Start, die Übergabe oder die Weiterentwicklung eines Unternehmens.

Programm-Highlights

13:00 – 15:00 Uhr: Workshops
Drei interaktive Workshops (je 90 Min.) bieten praxisnahe Einblicke:

Finanzierungsmodelle für Gründung & Nachfolge
Fördermittel, Bankkredite, Beteiligungskapital – Unterschiede und Strategien.
Leitung: Michaela Sattler, öffentliche Notarin, mit Expert*in der AWS

Kulturelle Integration – Wie gelingt der Übergang?
Erfolgreicher Umgang mit bestehenden Teams, Wertewandel & Konfliktmanagement.
Leitung: Ulrich Voit, öffentlicher Notar

Matching – das passende Unternehmen finden
Plattformen, Netzwerke und Kriterien für erfolgreiche Gründung oder Übernahme.
Leitung: Alexandra Reichel, Valetum, mit Matthäus Ittner, Playbrush

15:30 Uhr: Eröffnung der Enquete
Alfons Flatscher & Martin Szelgrad (Report Verlag) geben einen Überblick und blicken auf die Enquete 2024 zurück.

15:40 – 16:00 Uhr: Keynote von Peter Lieber
„Gründung und Nachfolge – Zwei Wege, ein Ziel?“
Der erfolgreiche „Parallel Entrepreneur“ teilt seine Erfahrungen aus 14 gegründeten Unternehmen und seinen Einsatz für ein unternehmerfreundliches Österreich.

16:00 – 16:25 Uhr: Gesprächsrunde „Gründen & Finanzierung“
Mit Peter Lieber, Vertreterin AWS, Michaela Sattler und Andreas Kraus.
Themen: Erfolgsfaktoren für Gründerinnen, Finanzierungsstrategien, Zusammenarbeit mit Banken und Investoren.

16:25 – 17:15 Uhr: Gesprächsrunden „Übergabe & Nachfolge“
Zwei parallele Panels beleuchten Herausforderungen und Lösungen rund um Unternehmensnachfolge.
Mit: Ulrich Voit, Sebastian Hilscher (overtec), Karl Rotter, Alexandra Reichel, Angelika Thonauer (Lighthouse Werbeagentur), Albert und Christoph Achammer (ATP architekten ingenieure)

Ab 17:15 Uhr: Networking & Buffet
Knüpfen Sie Kontakte und tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre aus.

Weitere Infos zu den Sprecher*innen und Anmeldung hier (Link)

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

Gelebte Bauzukunft

Neue Technologien, moderne Baustoffe und digitale Prozesse prägen das...

Neuer Chef von Accenture Song

Sebastian Schally (44) ist neuer Österreich Chef von Accenture Song, einer...

Neuer Founding Director an der IT:U

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) holt mit Dr. Daniel Cracau einen...

Das war die Enquete "Chance Bau 2025"

Auch in der 20. Auflage bestätigte die Enquete »Chance Bau« ihren Ruf als...

»Wir sind zu Wachstum verdammt«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Peter Krammer, CEO...

Wen der Löwe frisst: Sicherheit hat viele Gesichter

Eine neue Plattform unterstützt die Cybersicherheit in industriellen...