Wednesday, September 24, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Die Wiener-Stadtwerke-Gruppe plant über ihre Tochter Wien Energie den Kauf des österreichischen Windkraftbetreibers ImWind.

ImWind hat rund 140 Windkraft- und PV-Anlagen umgesetzt, darunter in Mönchhof. (Foto: K. Rockenbauer)

ImWind mit Bürostandorten in Wien, Pottenbrunn in Niederösterreich und Mainz in Deutschland ist einer der großen regionalen Erzeuger mit Windkraft und Photovoltaik. Das Unternehmen entwickelt, baut und betreibt seit 30 Jahren Anlagen für die erneuerbare Stromerzeugung im In- und Ausland. Auch nach dem beabsichtigten Kauf sämtlicher Anteile durch Wien Energie soll ImWind mit ihrem Team aus rund 100 Expert*innen als Unternehmen und Marke eigenständig am Markt bestehen bleiben. Der Abschluss des Kaufs steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden.

Wien Energie betreibt heute 500 Photovoltaikanlagen, 88 Wasserkraftwerke in Österreich sowie im Ausland und 106 Windkraftanlagen. ImWind betreibt 52 Windkraftanlagen in 14 Windparks sowie vier Photovoltaikanlagen. Gemeinsam bündeln die beiden Unternehmen zukünftig als Team ihre Kompetenzen bei der Entwicklung und beim Erneuerbaren-Ausbau und setzen sich zusammen für das gemeinsame Ziel, Klimaneutralität bis 2040, ein.

Bereits im Oktober des Vorjahres hat Wien Energie bekanntgegeben, dass sie den Kauf von zwei Windparks und einem Solarpark von ImWind beabsichtigt. Der Windpark Mönchhof ist mittlerweile Teil des Wien-Energie-Ökostrom-Portfolios. Alle aktuell im Anlagenpark von ImWind befindlichen Anlagen sollen nach der Übernahme weiterhin von ImWind betrieben werden. Künftig treiben Wien Energie und ImWind den Ökostrom-Ausbau gemeinsam voran, der Fokus liegt auf Photovoltaik und Windkraft.

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...

Produkte & ProjekteView all