Thursday, November 06, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Das neu eröffnete Siemens Professional Education-Ausbildungszentrum in der Wiener Siemens City vereint eine exzellente Lehrlingsausbildung mit den Prinzipien von „New Work“.

Bild: Die Auszubildenden präsentieren ihr neues Arbeitsumfeld Siemens-Österreich-CEO Patricia Neumann (2.v.l.) und dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (re.).

Seit September diesen Jahres lernen und arbeiten die 73 Auszubildenden am Standort Wien Siemensstraße im neuen Trainingscenter. Von den insgesamt 17 angebotenen Lehrberufen bei Siemens in Österreich konzentriert sich der Standort Wien Siemensstraße auf die Lehrberufe Elektrotechnik und Mechatronik. Dabei liegt der Schwerpunkt, insbesondere auf Anlagen- und Betriebstechnik sowie Automatisierungstechnik.

Insgesamt bildet Siemens rund 300 junge Menschen österreichweit aus. Von den modernen Ausbildungsbedingungen informierte sich Bürgermeister Michael Ludwig am Donnerstag bei einem Lokalaugenschein im Siemens Trainingscenter in Wien. „Wien ist der Wirtschaftsmotor Österreichs – und seine Zukunft hängt von gut ausgebildeten Fachkräften ab. Mit dem neuen Trainingszentrum wird in die Jugend investiert, die Wiens Erfolg auch morgen sichert. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Stadt und der gesamten Republik geleistet“, so Bürgermeister Michael Ludwig.

Das Siemens-Trainingscenter markiert einen weiteren bedeutenden Meilenstein im Engagement zur Förderung junger Talente und die Zukunft der österreichischen Fachkräfte. Mit modernster Ausstattung und innovativen Lernumgebungen bietet das Trainingscenter den Auszubildenden optimale Bedingungen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten. „Unser Ziel, eine attraktive und moderne Lernumgebung für unsere Auszubildenden zu schaffen, ist hier perfekt gelungen. Mit einer zukunftsorientierten Ausrichtung der Ausbildung setzen wir auf Inhalte, die für den Arbeitsmarkt von Morgen unerlässlich sind. Die Themen reichen von Robotik über künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge bis hin zu Ressourceneffizienz und sauberer Energie“, so Patricia Neumann, CEO Siemens AG Österreich.

„Wir freuen uns, nun auch in Wien einen Standort geschaffen zu haben, an dem die Fachkräfte der Zukunft für ein modernes Berufsleben ausgebildet werden. Die neuen Räumlichkeiten bieten eine optimale Lernumgebung und sind mit modernster Technologie ausgestattet, um die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden bestmöglich zu fördern“, sagt Gerhard Zummer, Head of Siemens Professional Education.

JPEG-Web_TrainCenter_SAGOE_OKT25-7553_WEB.jpg

Firmen | News

Firmen | News
Neue KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Eine besonders vielversprechende Entwicklung ist die agenten-basierte KI, die Arbeitsabläufe beschleunigt und Mitarbeiter entlastet. Mögliche praktische Anwendun...
LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...