Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

„Bluechip25 presented by RBI – The Crypto Safety Conference“ verbindet traditionelles Finanzwesen und Krypto-Ökonomie.

Bild: iStock

Die auf Krypto-Währungen spezialisierte Ratingagentur Bluechip veranstaltet in Kooperation mit der Raiffeisen Bank International (RBI) am 6. und 7. November 2025 in Wien eine Konferenz, die sich Sicherheit im Bereich digitaler Assets widmet. Ziel der zweitägigen Veranstaltung (Link) ist ein strukturierter und hochqualifizierter Dialog über Risiken, Sicherheitsmaßnahmen und regulatorische Standards im Umgang mit Kryptowährungen und anderen digitalen Vermögenswerten. Dabei soll insbesondere die Verbindung zwischen etabliertem Bankwesen, Vermögensverwaltung und der Krypto-Branche gestärkt werden.

Erwartet wird ein internationales Publikum bestehend aus Entscheidungsträgern, insbesondere C-Level-Vertreter aus Banken, Investmentgesellschaften, Krypto-Startups sowie Experten aus Rechts- und Steuerberatung. Unterstützt durch Partner deckt die Konferenz zentrale Themenbereiche wie regulatorische Rahmenbedingungen (MiCAR), technologische Sicherheitslösungen (Smart Contract Security, Wallet Protection), physische Bedrohungsszenarien (etwa Entführungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen) sowie Lehren aus bekannten Vorfällen (FTX, Terra Luna, Celsius) ab.

Benjamin Levit, CEO von Bluechip: „Die Krypto-Branche steht an einem Wendepunkt: Ohne klare, verbindliche Sicherheitsstandards wird es kein nachhaltiges Wachstum geben. Mit Bluechip25 schaffen wir ein Fundament für Vertrauen – über technologische, regulatorische und physische Sicherheitsaspekte hinweg. Die Partnerschaft mit der RBI verleiht unserer Initiative die notwendige institutionelle Glaubwürdigkeit.“

Christian Wolf, Head of Strategic Partnerships & Ecosystems bei der RBI, bekräftigt: „Digitale Assets bieten enormes Potenzial – wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt und abgesichert werden. Sicherheit ist kein Zusatz, sondern die Voraussetzung für Vertrauen und breite Akzeptanz. Deshalb unterstützen wir als RBI die Bluechip25 als Presenting Partner.“

Der Standort Wien ist bewusst gewählt: Mit dem Inkrafttreten der EU-Verordnung MiCAR und der Ansiedlung prominenter Börsen wie Bybit und KuCoin etabliert sich Österreich zunehmend als globaler Drehpunkt der regulierten Krypto-Wirtschaft. Wien bietet damit ideale Voraussetzungen, den Dialog zwischen traditionellen Finanzinstitutionen und der innovativen Krypto-Branche zu intensivieren und zu strukturieren.

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

Gelebte Bauzukunft

Neue Technologien, moderne Baustoffe und digitale Prozesse prägen das...

Neuer Chef von Accenture Song

Sebastian Schally (44) ist neuer Österreich Chef von Accenture Song, einer...

Neuer Founding Director an der IT:U

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) holt mit Dr. Daniel Cracau einen...

Das war die Enquete "Chance Bau 2025"

Auch in der 20. Auflage bestätigte die Enquete »Chance Bau« ihren Ruf als...

»Wir sind zu Wachstum verdammt«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Peter Krammer, CEO...

Wen der Löwe frisst: Sicherheit hat viele Gesichter

Eine neue Plattform unterstützt die Cybersicherheit in industriellen...