Tuesday, August 26, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

„Bluechip25 presented by RBI – The Crypto Safety Conference“ verbindet traditionelles Finanzwesen und Krypto-Ökonomie.

Bild: iStock

Die auf Krypto-Währungen spezialisierte Ratingagentur Bluechip veranstaltet in Kooperation mit der Raiffeisen Bank International (RBI) am 6. und 7. November 2025 in Wien eine Konferenz, die sich Sicherheit im Bereich digitaler Assets widmet. Ziel der zweitägigen Veranstaltung (Link) ist ein strukturierter und hochqualifizierter Dialog über Risiken, Sicherheitsmaßnahmen und regulatorische Standards im Umgang mit Kryptowährungen und anderen digitalen Vermögenswerten. Dabei soll insbesondere die Verbindung zwischen etabliertem Bankwesen, Vermögensverwaltung und der Krypto-Branche gestärkt werden.

Erwartet wird ein internationales Publikum bestehend aus Entscheidungsträgern, insbesondere C-Level-Vertreter aus Banken, Investmentgesellschaften, Krypto-Startups sowie Experten aus Rechts- und Steuerberatung. Unterstützt durch Partner deckt die Konferenz zentrale Themenbereiche wie regulatorische Rahmenbedingungen (MiCAR), technologische Sicherheitslösungen (Smart Contract Security, Wallet Protection), physische Bedrohungsszenarien (etwa Entführungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen) sowie Lehren aus bekannten Vorfällen (FTX, Terra Luna, Celsius) ab.

Benjamin Levit, CEO von Bluechip: „Die Krypto-Branche steht an einem Wendepunkt: Ohne klare, verbindliche Sicherheitsstandards wird es kein nachhaltiges Wachstum geben. Mit Bluechip25 schaffen wir ein Fundament für Vertrauen – über technologische, regulatorische und physische Sicherheitsaspekte hinweg. Die Partnerschaft mit der RBI verleiht unserer Initiative die notwendige institutionelle Glaubwürdigkeit.“

Christian Wolf, Head of Strategic Partnerships & Ecosystems bei der RBI, bekräftigt: „Digitale Assets bieten enormes Potenzial – wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt und abgesichert werden. Sicherheit ist kein Zusatz, sondern die Voraussetzung für Vertrauen und breite Akzeptanz. Deshalb unterstützen wir als RBI die Bluechip25 als Presenting Partner.“

Der Standort Wien ist bewusst gewählt: Mit dem Inkrafttreten der EU-Verordnung MiCAR und der Ansiedlung prominenter Börsen wie Bybit und KuCoin etabliert sich Österreich zunehmend als globaler Drehpunkt der regulierten Krypto-Wirtschaft. Wien bietet damit ideale Voraussetzungen, den Dialog zwischen traditionellen Finanzinstitutionen und der innovativen Krypto-Branche zu intensivieren und zu strukturieren.

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all