Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Data Journey mit Top-Experten



Erfolgreicher Auftakt für neue Veranstaltungsreihe "Nagarro TURNTABLE"

Wie generiert man aus Unmengen von Daten tatsächlich Business Value und welche Erfahrungen haben Unternehmen bereits gemacht? Beim Nagarro Turntable Event Vol. 1 präsentierten namhafte Unternehmen ihre Projekte, begleitet von anschaulichen Live-Demos. Rund 120 Gäste nutzten die Gelegenheit und holten sich wertvolle Impulse zu diesem wichtigen Zukunftsthema.

Beim ersten Nagarro Turntable Event, der am 26. September 2019 unter dem Titel "Daten - Der Humus für Innovation" stattfand, spiegelte sich die Aktualität von Themen wie Smart Data und Artificial Intelligence wider: Gäste von Unternehmen wie A1, Admiral, Flughafen Wien, ÖAMTC, Palfinger, Rewe, Wiener Linien u.v.a. folgten der Einladung ins Wiener Nagarro Office. Die dargestellten Best Practices und viele Fragen aus dem Publikum machten deutlich: Die Suche nach wertvollen Data Science Erkenntnissen hat auch in Österreich längst begonnen, vertrauenswürdige und kompetente Partner sind dringend gesucht.  

Bild: Anurag Sahay (Nagarro), Damianos Soumelidis (Nagarro), Stephanie Biebel (Nagarro), Maximilian Schwarzmaier (Hoerbiger), Scott Wiggins (Andritz)

Ewald Koller, Head of Technology bei ÖBB-Postbus, schilderte, welche Schritte er auf der Datenreise bereits unternommen hat. Die gesamte Postbusflotte liefert über ein umfangreiches Fahrzeugdatensystem enorme Datenmengen. Gemeinsam mit Nagarro wird hier nach wertvollen Korrelationen für vorausschauende Wartung gesucht.



Bild: Ewald Koller teilte seine Erfahrungen bei ÖBB-Postbus

Scott Wiggins, Vice President Group Information Technology bei Andritz AG, erzählte, wie er mit Hilfe eines Nagarro Datathons erste Erkenntnisse aus seinen Daten gewann und diese zur Umsetzung des ersten Data Lake Projektes führten.

Maximilian Schwarzmaier, Senior Development Consultant SAP bei Hoerbiger GmbH, lieferte wertvolle Anregungen und teilte seine Erfahrungen mit Smart Warehousing.

Anurag Sahay, Vice President AI & Data Sciences bei Nagarro erläuterte in seinem Vortrag die drei wichtigsten Einstiege in Big Data Projekte und gab seine Einschätzung zur Relevanz von Datenbanken versus Data Lakes für die Zukunft.

Wie technologische Konzepte zusammenspielen, zeigte Nagarro in Live-Demos mit selbstfahrenden Autos sowie Smart Glass und Assisted Reality im Einsatz bei Inspektionsarbeiten.

"Viele Kunden stehen erst am Anfang ihrer Datenreise und dem immensen Spektrum an Möglichkeiten! Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Unternehmen den richtigen Einstieg zu finden. Einen, der sich rechnet und der im Unternehmen gut angenommen wird", erklärt Nagarro Austria Managing Director Paul Haberfellner.

Eine Nachlese zu allen Vorträgen ist online zu finden unter: https://www.nagarro.com/post-event/turntable-data

Foto oben: Demo selbstfahrende Fahrzeuge: Sensoren-Daten werden über Algorithmen verarbeitet.

Fotograf: Christian Dusek

Wähler, Krise, Chance, Lüge?
Was ist CFD Handel?

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...