Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Red Hat, ein führender Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat einen Bericht zum Stand des Platform Engineering im Zeitalter der KI erstellt. Er untersucht Trends, Herausforderungen und Best Practices, um besser zu verstehen, wie und warum Unternehmen Platform-Engineering-Verfahren implementieren. Der Report basiert auf einer weltweiten Umfrage unter 1.000 Plattformingenieuren und IT-Entscheidungsträgern.

Bild: iStock

Platform Engineering hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Anwendungen entwickeln, bereitstellen und verwalten, indem es Prozesse optimiert, die Effizienz verbessert und die Zusammenarbeit fördert.

Ein wesentlicher Grund für die Durchführung der Umfrage war, herauszufinden, wie generative KI das Platform Engineering beeinflusst. Der Bericht zeigt, dass KI dabei eine Top-Priorität ist. 34 % der Unternehmen betrachten generative KI als eine wichtige Komponente ihrer Platform-Engineering-Strategie und für fast die Hälfte (45 %) ist sie von zentraler Bedeutung.

Unternehmen erkennen zunehmend, dass KI-Fähigkeiten für die Förderung von Innovationen, die Steigerung der Effizienz und auch die Ausschöpfung des vollen Potenzials von Platform Engineering unerlässlich sind. Platform-Engineering- und DevOps-Praktiken werden dabei zudem die Möglichkeit bieten, KI-gestützte Anwendungen schnell in Produktion zu bringen.

Auch Sicherheit und Kollaboration sind wichtige Treiber für die Einführung von Platform Engineering. Die Umfrage belegt, dass sich Unternehmen für Platform Engineering entscheiden, weil es die Sicherheit erhöht (48 %) und die Zusammenarbeit innerhalb von Entwicklungsteams erleichtert (44 %).
Durch die Bereitstellung einer standardisierten Plattform mit einem hohen Sicherheitsstandard können Unternehmen Risiken minimieren und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern optimieren. 52 % der Unternehmen, die bereits umfassend auf Platform Engineering setzen, berichten von einer gesteigerten Produktivität der Entwickler und 46 % von einer verbesserten Sicherheit und Compliance.

Der vollständige Report „State of Platform Engineering in the Age of AI“ steht zum Download zur Verfügung (Link)

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...