Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

In einer neuen Kampagne für Turmöl macht die Werbeagentur ReichlundPartner mit den Slogans „Jeder Liter mehr Dolce Vita“, „Auto fesch für wenig Cash“ und „Einkaufstour kennt keine Uhr“ jetzt günstiges Tanken, preiswertes Waschen und Shoppen rund um die Uhr sichtbar.

Bei Turmöl gibt‘s mehr als nur Treibstoff. Moderne Waschanlagen, gut sortierte Shops, Ladestationen für Elektroautos und großzügige Öffnungszeiten machen das Unternehmen zum verlässlichen Partner für mobile Menschen im ganzen Land. Mit mehr als 260 Standorten in ganz Österreich ist Turmöl nicht nur eine Tankstelle, sondern einer der besten Nahversorger im Alltag.

Für die Weiterentwicklung der Kampagne legte ReichlundPartner den Fokus auf drei Stärken, mit denen sich Turmöl von den Mitbewerbern abhebt: flächendeckende Erreichbarkeit, faire Preise und lange Öffnungszeiten. Aufgabe war es, diese Alleinstellungsmerkmale markengerecht und Aufmerksamkeit erregend auf allen Kanälen zu inszenieren – modern und mit hohem Wiedererkennungswert. „Gleichzeitig ging es darum, die im Vorjahr definierte Markenidentität weiterzuführen und neue Zielgruppen anzusprechen“, sagt Geschäftsführer Michael Piber.

Im Zentrum der Kampagne steht eine breitgestreute österreichweite Plakatkampagne sowie ein neuer Hörfunk-Spot, der das Markenversprechen „Turmöl – immer in deiner Nähe“ emotional auflädt und inszeniert. Ergänzend dazu setzt ReichlundPartner auf ein starkes digitales Setup mit innovativen Werbeformaten, die die klassischen Online-Banner unterstützen. Besonders im Fokus sind individuell gestaltbare HTML5-Formate, die mit interaktiven Elementen spielen und Nutzerinnen und Nutzer aktiv einbinden.

Das Ergebnis ist eine integrierte 360°-Kampagne, die zeigt, wofür Turmöl steht: Nähe, Verlässlichkeit und moderne Mobilität.

Turmoel_REICHLUNDPARTNER_Kampagne2.jpg

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...