Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Leichte Krisen-Entspannung bei den österreichischen Haushalten. Promotionen sind weiterhin Verkaufstreiber im Segment Fast Moving Consumer Goods.

Bild: iStock

Immer weniger europäische Haushalte sind durch die aktuellen Krisen betroffen, das ergibt die aktuelle "Behavior Change"-Studie von YouGov Shopper Intelligence. Im Vergleich zu Frühjahr 2022 ist der Anteil europaweit von 34 Prozent auf 32 Prozent gesunken. Krisenbetroffene Haushalte sind jene, die tatsächlich kaum genügend Haushaltsgeld zur Verfügung haben und sich somit fast nichts leisten können. In Österreich liegt der Anteil seit längerem wieder bei unter 25 Prozent.

Demensprechend geht der Fokus auf den Preis beim täglichen Einkauf leicht zurück. Kunden in Österreich entscheiden sich wieder mehr für Produkte, mit denen sie „sich selbst etwas Gutes tun“ und sich „mit besonderen Produkten verwöhnen“ können. Das hat auch Auswirkungen auf die Hersteller. Zum ersten Mal seit langem zeigen auch die Umsatzanteile der klassischen Herstellermarken wieder eine leicht positive Tendenz.

Jedoch bleibt Österreich nach wie vor ein Promotionparadies in Europa. Der Promoanteil bei FMCG exkl. Frische (Fast Moving Consumer Goods) Produkten liegt mit Jahresdaten 2024 bei 37 Prozent (Vergleichswert Deutschland: 24 Prozent).

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...