Sonntag, September 24, 2023
Kategorie: Kurzmeldung
Trotz eines Umsatzrückgangs von 14 Prozent auf 685 Millionen Euro baute die Wietersdorfer Gruppe 2009 ihre Kapazitäten deutlich aus. Rund 67 Millionen Euro flossen in den Ausbau moderner Produktionsanlagen und in neue Standorte, u.a. in Polen und Lettland. Damit stellte der Konzern die Weichen für eine starke Marktposition in den vier Geschäftsfeldern Zement & Beton, Baustoffe, Kalk und Rohre. Obwohl der Markt zum Teil massiv einbrach, konnte Wietersdorfer durch ein Kostensenkungsprogramm den Cashflow auf Vorjahresniveau halten. Alle rund 3.300 Mitarbeiter behielten entgegen dem Branchentrend ihre Jobs. Für 2010 wird noch ein etwa zehnprozentiger Rückgang erwartet. Dann sollte die Nachfrage aber dank europaweiter Infrastruktur- und Umweltschutzmaßnahmen wieder anziehen.
Kategorie: Kurzmeldung

Citrix hat die Übernahme des Collaboration-Experten Netviewer abgeschlossen.

Kategorie: Kurzmeldung

Am 5. September überreichten Sozialminister Rudolf Hundstorfer, der Wiener Gemeinderat Franz Ekkamp und Wiener-Stadtwerke-Vorstandsdirektorin Gabriele Domschitz im Straßenbahnmuseum der Wiener Linien 131 neuen Lehrlingen ihren Lehrvertrag bei den Wiener Stadtwerken. Ein Highlight des Lehrlingstages war die traditionelle Gautschfeier zweier Lehrlinge der Druckerei Lischkar. Gautschen ist ein jahrhundertealter Brauch der Buchdrucker, bei dem die ausgelernten Jünger Gutenbergs von den in ihrer Lehrzeit begangenen Sünden und Vergehen reingewaschen werden. Hierfür wurden ein ausgelernter Buchdruckerlehrling sowie ein Gehilfe in ein Becken mit Wasser geworfen.

Info: www.wienerstadtwerke.at

Kategorie: Kurzmeldung
Die Sicherheitssoftware ESET NOD32 Antivirus wurde erneut vom österreichischen Antivirentestlabor AV-Comparatives ausgezeichnet. Das Ergebnis des aktuellen Proactive/Retrospective-Tests bestätigt die Leistungen der Software aus dem Hause ESET beim proaktiven Erkennen von noch unbekannter Malware. Von insgesamt 16 getesteten Antivirenlösungen erhielten lediglich ESET NOD32 Antivirus und zwei andere Antivirusprodukte die Auszeichnung „Advanced+“.

„Cyber-Kriminelle programmieren in immer kürzeren Abständen neue gefährliche Viren und andere Bedrohungen. Bei herkömmlicher Antivirensoftware, die lediglich auf Signaturen basiert, bleibt daher immer ein kritisches Zeitfenster, bei dem die PCs der User verwundbar sind“, erklärt Martin Penzes, Technischer Direktor des österreichischen ESET-Vertriebspartners Sicontact, die Bedeutung der proaktiven Erkennung von Viren, Trojanern und Co. durch heuristische Technologien. „ESET NOD32 Antivirus konnte nicht nur mit ausgezeichneten Erkennungsraten bei neuen, noch unbekannten Cyberschädlingen glänzen, sondern punktete auch durch sehr wenige False Positives, also ‚falsche Alarme‘“, freut sich Penzes über die aktuellen Testergebnisse.

„ESET ist der einzige von AV-Comparatives getestete Hersteller, der bei den Tests der proaktiven Erkennung  von Malware immer die Bestnote ‚Advanced+‘ erreicht hat“, betont Andreas Clementi, Gründer und Chief Researcher des Antivirentestlabors AV-Comparatives. „Für ESET ist der Einsatz von heuristischen Technologien im Kampf gegen Cyberschädlinge von höchster Bedeutung – die beeindruckenden Testergebnisse sind der Beweis dafür“, so Clementi weiter.
Kategorie: Kurzmeldung
Das Raumangebot der Messe Wien ist um mehr als 1.100 Quadratmeter reicher. Die neue »Galerie B« bietet Platz für mehrere multifunktionale Businessräumlichkeiten. Das neue Galeriegeschoß wurde im Rahmen der Wohnmesse »Wohnen & Interieur« von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig eröffnet. Die Kosten: 2,5 Mio Euro.
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up