Montag, September 25, 2023
Kategorie: Kurzmeldung
Die beiden Wiener Unternehmen frontworx, ein SAP-Spezialist mit Fokussierung auf den Bereich Business Objects, und mercury business solutions haben eine enge Kooperation gelauncht. Gebündelt wird die umfassende Expertise von mercury als Business Objects Platinium Partner mit dem Know-how der frontworx AG aus der klassischen SAP-Welt. „Nach der Übernahme von Business Objects durch SAP ist es unser gemeinsames Ziel, für Unternehmen eine Gesamtlösung aus dem klassischen SAP Angebot und den neuen SAP-BO-Lösungen zu bieten“, hebt frontworx-CEO Volker Knotz hervor. frontworx fokussiert nun auf Implementierung und Dienstleistungen, mercury business solutions legt den Schwerpunkt auf die Bedarfsanalyse und ein daraus resultierendes, maßgeschneidertes Lizenzangebot.
Kategorie: Kurzmeldung
Eine Telefonauskunft vom atms speziell für Geschäftskunden bietet rasche Hilfe bei der Suche nach in- und ausländischen Telefonnummern. So funktioniert es: Einfach 11 88 22 wählen und schon nach wenigen Augenblicken steht einer der atms-Auskunftsprofis zu jeder Tages- und Nachtzeit und an allen Tagen der Woche zur Verfügung. Anrufe kosten rund um die Uhr 1,81 Euro je Minute, ganz egal, ob vom Festnetz oder Handy angerufen wird.
Kategorie: Kurzmeldung

Die Telekom Austria Group startete eine eigene Plattform für mobile Applikationen. Unter dem Titel »Creating Apps« finden Developer aller Betriebssysteme unter der Adresse creatingapps.telekomaustria.com Informationen und Neuigkeiten zu den unterschiedlichen Systemen, Einreichprozessen und Challenges. In den kommenden Wochen soll das Online-Angebot weiter ergänzt werden. Ein Forum sorgt für den Austausch untereinander. Ein Wiki dient als aktuelles Nachschlagewerk für die Entwickler.

»Derzeit werden weltweit knapp 500.000 Anwendungen in den verschiedenen Application Stores angeboten und der Markt ist stetig am Wachsen«, erläutert Claudia Winkler, Marketing Officer Telekom Austria Group, die Hintergründe der Plattform.
»Der Großteil davon zielt jedoch auf den amerikanischen oder asiatischen Markt. Für Europa werden nur sehr wenig lokale Inhalte angeboten. Deswegen will die Telekom Austria Group mit der neuen Plattform Developern die Entwicklung von Anwendungen für den Markt in ganz Europa erleichtern.“

Die TA-Group wird die Entwickler zudem bei der Vermarktung ihrer Applikationen unterstützen. Sie können beispielsweise durch das Angebot von In-App-Billing neben Gratis-Versionen auch kostenpflichtige Teile ihrer Anwendungen in den Ländern der Gruppe anbieten.

Kategorie: Kurzmeldung

Am Standort Neu Marx wurden mit dem Austria Trend Hotel Doppio und dem Doppio Offices eine Bürokomplex und ein neues Vier-Sterne Hotel eröffnet.

Kategorie: Kurzmeldung
Um die Vorteile von mobilem Breitband von 3 und die Stärken des Festnetzes von UPC gemeinsam zu nutzen, arbeiten Hutchison und UPC zukünftig im Geschäftskundenbereich zusammen. Die beiden Unternehmen bieten mittels UMTS-Backup ausfallsichere Verbindungen für Businesskunden. Leistungen von 3 sind im UPC Vertrag inkludiert. Im Falle eines Backups entstehen für Kunden keine weiteren Kosten.

Businesskunden von UPC können bei Unterbrechung ihrer Hauptleitung über mobiles Breitband von 3 auf ihre gewohnte IP-Infrastruktur zurückgreifen und bleiben unterbrechungsfrei online, bis die Festnetzverbindung von UPC wieder eingerichtet ist. „Wir nutzen Synergien, um dem Endverbraucher optimale Lösungen bieten zu können. Unsere Kooperation mit 3 basiert auf dem Gedanken der Convenience und bietet unseren Kunden absolut ausfallsichere Verbindungen. Die Vorzüge von DSL und UMTS ergänzen sich somit perfekt“, erklärt Peter Ronge, Vice President Geschäftskunden UPC.

Log in or Sign up