Freitag, September 22, 2023
Kategorie: Kurzmeldung

Alpine erhielt von der staatlichen rumänischen Autobahngesellschaft CNADNR den Auftrag über den Bau eines 7,3 km langen Teilstücks des neuen Rings um die Stadt Brasov. Das 30-Mio.-Euro-Straßenprojekt inkludiert den Bau von zwei Kreisverkehren und fünf Brücken. Die Fertigstellung der Straße ist für Mitte 2013 geplant.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Wolfgang DENZEL AG verzeichnet ein enormes Interesse an Informationen über die Öko/Verschrottungsprämie.

Kategorie: Kurzmeldung
Wien nimmt in der europäischen Umweltschutz-Studie „European Green City Index“ unter 30 Ländern den vierten Platz ein. Die Stadt ist die bestplatzierte Millionenstadt und erreicht Top-Werte bei Wasserqualität und erneuerbaren Energien. Der „European Green City Index“ analysiert die Leistungen und Ambitionen der Städte bei Umwelt- und Klimaschutz und macht zugleich Unterschiede in den Kategorien CO2-Emissionen, Energieversorgung, Gebäude, Verkehr, Wasser, Luftqualität, Abfall/Landnutzung und Umweltmanagement transparent.
Kategorie: Kurzmeldung
Die Welt rückt wieder ein wenig zusammen: Die nepalische Mobilfunktochter des skandinavischen Telekommunikationskonzerns TeliaSonera hat 3G-Services in der Region um den Mount Everest gelauncht. Damit können nun im Basislager auf 5.200 Metern Seehöhe Bergsteiger und Einheimische auch ohne teures Satellitentelefon nach Hause telefonieren und im Web zu surfen.
Kategorie: Kurzmeldung

Aktualisiert und neu aufgelegt hat die Wiener Umweltschutzabteilung MA 22 die Broschüre »Umweltfreundliche Wiener Gastlichkeit«. Darin finden sich Kaffeehäuser, Heurigen, Restaurants, Hotels, Cateringbetriebe und ein Campingplatz in Wien, die mit dem Umweltzeichen Tourismus ausgezeichnet sind. Das bedeutet, dass diese Betriebe mit ökologischen Maßnahmen wie zum Beispiel Energiesparen, sorgsame Nutzung von Ressourcen oder Vermeidung von unnötigem Abfall, zum Umweltschutz in Wien beitragen. Umweltzeichen Tourismus-Betriebe sind für den umweltbewussten Gast auch ein Garant für die hohe Qualität bei den angebotenen Produkten. So wird beim Speisenangebot auf Bio-Produkte und Lebensmittel, die aus der Region stammen, geachtet. Die Wiener Umweltzeichen-Betriebe 2012 können auch unter www.oeko-gastlichkeit.wien.at abgerufen werden.

Log in or Sign up