Friday, November 07, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Der Rechenzentrums- und Colocationanbieter Digital Realty hat "FRA18" eröffnet, ein Rechenzentrum in einem denkmalgeschützten Gebäude in Frankfurt. Es ist das dritte Rechenzentrum auf dem "Digital Park Fechenheim Campus". Ebenso wie in Deutschland wächst Digital Realty ab dem kommenden Jahr auch in Österreich. In Wien entstehen aktuell insgesamt vier neue Rechenzentren.

Bild: iStock

FRA18 bietet 8.200 Quadratmeter Colocation-Fläche und eine IT-Gesamtkapazität von 16 MW, die für die Unterstützung von Hochleistungsrechnen (HPC) und künstlicher Intelligenz ausgelegt ist. Die Anlage startet in Phase 1 mit einer Anfangskapazität von 6,4 MW, wobei in späteren Phasen weitere 9,6 MW hinzukommen sollen.

Der Standort ist mit einer hochmodernen Infrastruktur ausgestattet, einschließlich Flüssigkeitskühltechnologie, die die Effizienz und Leistung maximiert. Darüber hinaus verbessert Digital Realty durch die Integration von "ServiceFabric" die robusten Datensicherheits- und Konnektivitätsfunktionen von FRA18 und ermöglicht Kunden einen optimierten Zugang zum Thema SCION (Scalability, Control, and Isolation On Next-Generation Networks).

„Unsere Vision für den Digital Park Fechenheim ist Innovation auf allen Ebenen“, sagte Volker Ludwig, Senior Vice President und Managing Director, DACH, bei Digital Realty. “Wir sind bestrebt, die historische Bedeutung des Standorts zu bewahren und gleichzeitig modernste Technologielösungen bereitzustellen, die unsere Kunden stärken und die Datensicherheit verbessern.“

Der Digital Park Fechenheim erweitert den Digital Realty Business Campus Frankfurt am Main in den kommenden Jahren um elf weitere Rechenzentren. Auf dem Gelände im Osten der Stadt errichtet der Anbieter einen Campus mit rund 100.000 Quadratmetern IT-Fläche.

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Digitale Souveränität Europas – das sagt die Branche

Sollte Europa weiterhin auf Produkte und Services aus den USA und Asien...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

»Komplementäre Vorteile«

Mei Qi, chinesische Botschafterin in Österreich, über bilaterale Kooperationen und...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...