Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

The Ocean Cleanup, eine gemeinnützige Organisation zur Befreiung der Weltmeere von Plastikmüll, kooperiert mit Amazon Web Services (AWS). Der Einsatz von KI, maschinellem Lernen und Cloud-Computing soll die Beseitigung von Plastik im Meer massiv verbessern.

Ziel der Partnerschaft ist es, den Great Pacific Garbage Patch zu säubern und bis 2040 90 Prozent des schwimmenden Ozeanplastiks zu entfernen. The Ocean Cleanup hat weltweit bereits rund 29 Millionen Kilo Meeresmüll gesammelt. Die wichtigsten Kooperationsbereiche:

KI-gestütztes System zur Plastikerkennung und -verfolgung: Die Entwicklung einer fortschrittlichen KI- und ML-Plattform ermöglicht die effektive Identifizierung, Verfolgung und Vorhersage von Ansammlungen von Plastikmüll. Plastik-Navigationssystem: Durch den Einsatz von Hochleistungsrechnern für die fortschrittliche Datenmodellierung wird AWS bei der Entwicklung eines „Plastik-Navigationssystems“ unterstützen, das die Bewegung von Müll vorhersagt und Säuberungsmaßnahmen optimiert. Cloud-basierte Infrastruktur zum Schutz von Meereslebewesen: Die Implementierung neuer KI-gestützter Technologien, verbessert die Systeme zur Erkennung von Meereslebewesen und reduziert den Bedarf menschlicher Beobachter für geschützte Arten. Die Kooperation kombiniert fortschrittliche KI-Technologie mit Umweltschutz, um marine Ökosysteme und Artenvielfalt zu schützen, die Bildung von Mikroplastik zu verhindern, die Klimaregulierungsfähigkeiten der Ozeane zu verbessern und die Ressourcen für Säuberungsmaßnahmen zu optimieren.

231003_System03_Tripransit_Back_S1H.jpg

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

Gelebte Bauzukunft

Neue Technologien, moderne Baustoffe und digitale Prozesse prägen das...

Neuer Chef von Accenture Song

Sebastian Schally (44) ist neuer Österreich Chef von Accenture Song, einer...

Neuer Founding Director an der IT:U

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) holt mit Dr. Daniel Cracau einen...

Das war die Enquete "Chance Bau 2025"

Auch in der 20. Auflage bestätigte die Enquete »Chance Bau« ihren Ruf als...

»Wir sind zu Wachstum verdammt«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Peter Krammer, CEO...

Wen der Löwe frisst: Sicherheit hat viele Gesichter

Eine neue Plattform unterstützt die Cybersicherheit in industriellen...