Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Pufferspeicher mit Frischwasserstationen sind die zukunftsweisende Lösung für die energieoptimierte Erzeugung von hygienischem Warmwasser. Der Solarthermie-Produzent Gasokol hat nun verstärkt Entwicklungsarbeit in die Frischwasser- und Speichertechnologie investiert und bringt ein eigenes Frischwassermodul auf den Markt.
Die Frischwasserstation arbeitet im reaktionsschnellen Durchflussprinzip: Ein Edelstahlwärmetauscher bereitet keimfreies Warmwasser im Gegenstromprinzip mit der Wärme aus dem Pufferspeicher. Es wird nur so viel Warmwasser erzeugt, wie im Moment verbraucht wird. Das bedeutet eine bessere Anpassung an den Bedarf. Die Bildung von gefährlichen Legionellen wird dabei verhindert. Die Hydraulik und intelligente Regelungstechnik wirken weiters Kalkablagerungen entgegen, die Betriebssicherheit soll dadurch »sehr hoch« sein.
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen