Der Energiepreisindex für private Haushalte der Österreichischen Energieagentur ging im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr um 4,5 % zurück und erreichte mit 95,5 Indexpunkten das Niveau des Jahres 2010. Im Vergleich zum EPI lag die allgemeine Teuerungsrate im Jahr 2016 unverändert bei +0,9 % und blieb damit so gering wie zuletzt im Jahr 2009. Würde der VPI um die energierelevanten Positionen bereinigt, läge die Jahresinflation mit 1,4 % um ganze 0,5 Prozentpunkte höher. Das zeigt, dass die Energiepreise mit 0,5 Prozentpunkten eine nach wie vor bedeutsame dämpfende Wirkung auf die Gesamtinflation des letzten Jahres hatten.
![](https://www.report.at/modules/mod_ijoomla_adagency_zone/tmpl/blocker-question.png)
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen