Bei der intelligenten Vernetzung industrieller Prozesse spielt die Informatik-Bildung eine entscheidende Rolle auf dem Weg zur digitalen Transformation. »Ohne Bildung 4.0 wird es keine Industrie 4.0 geben«, betonte Ronald Bieber, Generalsekretär der OCG, bei seinem Vortrag »IoT – Faktor Mensch« auf der Messe Smart Automation im Mai. Als Säulen der OCG-Arbeit dazu nennt er den ECDL, den Schulwettbewerb Biber der Informatik, Projekte wie WIZIK (Wiener Zauberschule der Informatik) oder Computer Science Unplugged mit der Stadt Wien.
www.ocg.at
![](https://www.report.at/modules/mod_ijoomla_adagency_zone/tmpl/blocker-question.png)
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen