By Bernd Affenzeller on Sonntag, 02. Juni 2024
Category: Architektur, Bauen & Wohnen

Weils wichtig ist...

Am 9. Juni findet in Österreich die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Überschattet wird der Wahlkampf derzeit von Vorwürfen gegen die grüne Kandidatin Lena Schilling. Trotz der heftigen Turbulenzen um ihre Person stand sie wie die anderen Kandidaten dem Bau & Immobilien Report im Vorfeld der Wahl Rede und Antwort. Das ist ihr und ihrem Team durchaus hoch anzurechnen, zeigt aber auch den hohen Stellenwert, den die Bau- und Immobilienwirtschaft für die Politik hat, auf nationaler und europäischer Ebene.

Wir haben Lopatka, Schieder & Co gefragt, welchen Beitrag die EU leisten kann und soll, um die Branche wieder zum Laufen zu bringen, wie sie zum Green Deal und einer Sanierungspflicht für Gebäude stehen und wie sie sich im Wettstreit der Baustoffe positionieren. Kleiner Spoiler: Die FPÖ würde den Green Deal sofort rückabwickeln, die Neos sehen ihn als Chance, um Innovation und Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft zu fördern. Die Grünen machen sich für eine Wohnbauinvestitionsbank stark.

Mehr öffentliche Investitionen fordert auch die SPÖ, »insbesondere in Projekte die uns beim Kampf gegen den Klimawandel unterstützen können«. Und die ÖVP will eine Refokussierung der Union auf Wirtschaftsthemen und »einen konsequenten Abbau von Überregulierungen«. Alle Antworten, unter anderem auf die Frage, warum Vertreter*innen der Bau- und Immobilienwirtschaft dieses Mal schwarz, rot, blau, grün oder pink wählen sollten, finden Sie ab Seite 18: https://www.report.at/epaper/Bau_5_24/webpaper.html