Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Eindeutige Patientenidentifikation durch digitalen Workflow

Die aktuelle globale Situation beschleunigt die Digitalisierung im Gesundheitsbereich drastisch. Neue Technologien verbessern Verwaltungen, entlasten medizinisches Personal und sorgen für eine verbesserte Patientenbetreuung. Dem übergeordnet steht das Ziel, eine Konvergenz von Krankenhaus-Informationssystemen (KIS) über Abteilungen und Organisationen hinweg zu schaffen.

Besonders wichtig bei der Einführung von elektronischen Patientenakten: eine sichere Identitätskennzeichnung.

Aktuell macht eine Vielzahl von Beteiligten und Software-Programmen im Rahmen einer Patienten-Journey die eindeutige Patienten-Identifikation oftmals schwierig. Das birgt eine Reihe von Fehlerquellen. Ein zuverlässiges Identifikationsverfahren sorgt stattdessen für Sicherheit entlang des gesamten Versorgungspfads, für Patienten wie für Anbieter von Gesundheitsleistungen.

Philips Speech bietet eine Komplett-Lösung für digitales Diktieren und medizinische Spracherkennung. Der durch den Einsatz dieser Lösung aufgesetzte Workflow optimiert den Dokumenten-Fluss über alle Behandlungsbeteiligten hinweg. Sie lässt sich nahtlos in KIS, elektronische Krankenakten und andere Management-Systeme einfügen und gewährleistet so eine eindeutige Identitätszuordnung eines Patienten. Dadurch wird den Richtlinien der Identitätszuordnung für Gesundheitseinrichtungen voll entsprochen. Die Lösung von Philips Speech punktet mit einer Health Leven 7-Schnittstelle sowie einer SSL-Technologie für sichere End-zu-End-Verschlüsselung.

Holen Sie sich das neue E-Book zum Thema auf unserer Webseite: Philips Speech

BIM muss nicht immer groß und komplex sein
Komplexe Energietechnologien der Zukunft digital e...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...