Wednesday, October 15, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Erfolgreiche Bauprojekte: Smarter arbeiten mit Sprachtechnologie

Ob Bauprotokolle, Mängeldokumentationen oder interne Memos – in seiner Kommunikation setzt die Althoff Industrie- und Verwaltungsbau GmbH auf die Diktier-Software SpeechLive von Philips. Via SmartPhone im Einsatz unterstützt die Lösung die Vertriebsmitarbeitenden und Projektleiter des Unternehmens dabei, gewerbliche Bauvorhaben in kürzester Zeit zu planen, umzusetzen und an ihre Kunden, vornehmlich dem Mittelstand, zu übergeben. „SpeechLive optimiert unsere internen und externen Kommunikations-Prozesse so gut, dass wir uns wirklich auf unsere Kunden und deren Ansprüche konzentrieren können", so der Tenor bei Althoff.


Dass der Kunde im Mittelpunkt steht, steht vermutlich auf gefühlt 90% aller Webseiten. Selten spürt man diesen Anspruch jedoch so wie bei der Althoff Industrie- und Verwaltungsbau GmbH aus Meschede in NRW. Das Unternehmen ist auf schlüsselfertigen Industrie- und Verwaltungsbau für den Mittelstand und die Planung von maßgeschneiderten Neubaukonzepten spezialisiert. Das 2001 gegründete Unternehmen besitzt weitere Niederlassungen in Münster und Breslau (Polen) und hinterlässt mit deren einzigartigen Bauprojekten Spuren in ganz Deutschland. Damit alle Abläufe rund um die Bauplanungen, -durchführungen und -umsetzungen effizient und kundenorientiert ablaufen, setzt das Unternehmen auf die Diktierlösung SpeechLive. Diktiert wird mittels Smartphone-App und Schreibkräfte können von jedem PC sicher auf die Audiodateien zugreifen, um diese entsprechend zu verschriftlichen. Damit ist sichergestellt, dass die Kundenkommunikation nahtlos funktioniert und alle Baufortschritte dokumentiert werden. Die mobile Lösung ermöglicht den Mitarbeitenden flexibleres Arbeiten von überall und damit eine leichtere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit, etwa durch die Möglichkeit, aus dem Home Office zu arbeiten. Das schafft zusätzlichen Mehrwert und erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber.

Zuerst diktieren, dann intern weiterbearbeiten
Nach einem Kundenmeeting unterwegs das Protokoll diktieren, Preisblätter fertig machen und Anschreiben formulieren – mit der Diktier-App SpeechLive von Philips geht das alles flott und unkompliziert. „SpeechLive unterstützt uns bei unseren alltäglichen Aufgaben, seien es Mängeldokumentationen auf Baustellen oder das Diktieren von Schriftstücken, Emails oder Anweisungen", berichtet Vertriebs-Assistentin Paulina Herkströter. Verwendet wird SpeechLive von Vertrieb und Projektleitung seit 2021. „Wir haben zuerst die kostenfreie Version von SpeechLive verwendet und sind dann ziemlich rasch auf die kostenpflichtige Version umgestiegen, um die automatisierten Workflows zu haben, die eigentlich den wesentlichen Vorteil bringen. Man erspart sich dadurch langwierige Kommunikation zum Delegieren von Aufgaben", so Herkströter weiter, und sie ergänzt: „Wir haben einfach eine zu intensive Kundenkommunikation und damit viel zu diktieren - effiziente Prozesse sind dabei das um und auf und diese sind mit SpeechLive perfekt digital und automatisiert abgebildet. Lange E-Mails zum Delegieren sind nicht mehr notwenidg." Paulina Herkströter ist auch diejenige, die primär die Transkription der Diktate durchführt; unterstützt wird sie dabei von zwei weiteren Kollegen, welche in Spitzenzeiten tätig werden.

„SpeechLive funktioniert intuitiv"
Auch über die Einführung kann Herkströter nur positives berichten: „Es funktionierte alles intuitiv; SpeechLive war damit im Unternehmen sofort um- und einsetzbar." Ähnlich spricht Daniel Kube, Geschäftsführer der WMC Diktiersysteme GmbH, ein langjähriger zertifizierter Philips Vertriebspartner mit Sitz in Dortmund. „Die Zusammenarbeit mit Althoff verlief problemlos. Das Unternehmen kam auf uns zu, testete und entschied sich für SpeechLive. Eine kurze Einweisung durch uns und die Lösung konnte von den Anwendern sofort eingesetzt werden." WMC bietet das komplette Philips-Produktportfolio (Hard- und Software) an, von On-premises gehostet, über lokal installiert bis hin zur Cloudlösungen.

„Wir sind mit SpeechLive wirklich sehr vielfältig unterwegs. Was uns zufrieden macht, ist, dass die Lösung unseren Anspruch der Kundenorientierung so kompromisslos unterstützt", so Herkströter abschließend.

Wer bremst, verliert
Digitale Arbeitszeiterfassung - diese Gründe sprec...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...