Wednesday, September 24, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Wer über Zukunftsfähigkeit spricht, kommt am Facility Management nicht vorbei. M.O.O.CON legt mit einer Webinarreihe und einem Whitepaper offen, wo Organisationen ansetzen können.

Florian Danner, Geschäftsführer von M.O.O.CON


Facility Management (FM) und Corporate Real Estate Management (CREM) stehen vor einem Umbruch. Längst geht es nicht mehr nur um Gebäudepflege oder reine Unterstützungsaufgaben – FM entwickelt sich zum Dreh- und Angelpunkt für Nachhaltigkeit, Effizienz und Digitalisierung. „Viele sehen FM immer noch als reinen Support. Dabei ist es ein strategischer Hebel“, betont Florian Danner, Geschäftsführer von M.O.O.CON. Mit einer neuen Webinarreihe und einem Whitepaper zeigt das Unternehmen, wie Betriebe und Verwaltungen diesen Wandel angehen können.

Das Whitepaper „Vier Hebel für den Wandel – CREM und FM erfolgreich transformieren“ fasst Praxiserfahrungen zu klaren Handlungsfeldern zusammen: Portfoliostrategie, Organisation, Servicequalität und Digitalisierung.

Wie diese Ansätze in der Praxis aussehen, beleuchten zwei Webinare. Am 2. Oktober 2025 stehen Industriebeispiele im Mittelpunkt: Fresenius zeigt, wie Nachhaltigkeit (ESG) in die Immobilienstrategie eingebunden wird, während KAESER Kompressoren digitale Servicevergabe vorstellt. Am 23. Oktober folgt die öffentliche Verwaltung mit Einblicken der Pensionsversicherung (PVA) in digitale Steuerungsprozesse.

Theorie trifft Praxis

Das Whitepaper liefert die Grundlagen, die Webinare konkrete Beispiele. „Wir wollen Brücken schlagen – von der Theorie ins Tagesgeschäft“, sagt Danner. Beide Angebote sind kostenlos und sollen die Diskussion anregen, wie FM strategisch genutzt werden kann.

FM als Zukunftsmodell

Ob Klimaziele oder Kostendruck: Die Anforderungen an FM wachsen. Unternehmen müssen ESG-Vorgaben mit Wirtschaftlichkeit vereinen, Verwaltungen Transparenz und Modernisierung vorantreiben.

FM rückt damit stärker ins Zentrum der Erwartungen. Es geht um mehr als Gebäudemanagement – nämlich um die Frage, wie Organisationen Klima, Kosten und digitale Prozesse in Einklang bringen. M.O.O.CON liefert mit Whitepaper und Webinaren einen Fahrplan, wie dieser Spagat gelingen könnte. Wer die Chancen nutzt, macht FM vom Kostenfaktor zum Motor für die Zukunft.

ThemaThema

Bauen außerhalb der Norm - Teil 2

In Teil 1 wurde bereits dargestellt (Link), dass aufgrund des stark europarechtlich geprägten Normenwesens sowie harmonisierten Verbraucher- und Gewährleistungsrechts eine rein nationale »Lösung« sowohl für den Bundes- bzw. Landesgesetzgeber als auch für die Normungsinstitute schwer umsetzbar...

Bau & Wirtschaft

Produkte & ProjekteView all