- Details
- Bau | Immobilien
EU bestätigt Wastebox-Verwertungsquote
Wie mit Bauabfällen umgegangen wird, rückt zunehmend in den Fokus europäischer Nachhaltigkeitsregeln. Zum ersten Mal wurde die Berechnungsmethodik einer digitalen Entsorgungsplattform im deutschsprachigen Raum offiziell als EU-Taxonomie-konform eingestuft.

Wastebox Österreich und Wastebox Deutschland GmbH, beide Teil der Saubermacher-Gruppe, haben von einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft eine Bestätigung für die Berechnungsmethodik ihrer stofflichen Verwertungsquote erhalten. Laut Unternehmen erfüllt sie die Vorgaben der EU-Taxonomie für nachhaltiges Wirtschaften. Diese schreibt vor, unter welchen Bedingungen wirtschaftliche Aktivitäten als ökologisch nachhaltig gelten – etwa im Bereich der Abfallverwertung. Dass eine digital erhobene Quote nun erstmals als konform eingestuft wurde, gilt als ein Schritt in Richtung standardisierter, nachvollziehbarer Nachhaltigkeitskennzahlen.
„Diese Bestätigung ist ein starkes Signal für planbare und belegbare Kreislaufwirtschaft“, sagt Ralf Mittermayr, CEO der Saubermacher-Gruppe.
Laut Wastebox lassen sich Verwertungsquoten live im System verfolgen und in strukturierter Form für Berichtspflichten nutzen. Die Plattform kommt nach eigenen Angaben aktuell in rund 70 Projekten in Österreich und Deutschland zum Einsatz.
Erfasst werden Abfallmengen, Fraktionen und Verwertungswege. Auch Wiegescheine und Abschlussdokumente fließen laut Unternehmen automatisiert in die digitale Nachweisführung ein. Dass diese Daten standardisiert und in Echtzeit verfügbar sind, gilt aus Sicht des Unternehmens als Voraussetzung dafür, sie regulatorisch verwerten zu können.
Mit der geprüften Methode soll künftig besser nachvollziehbar werden, welchen Beitrag einzelne Bauprojekte tatsächlich zur Kreislaufwirtschaft leisten.
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Bauen außerhalb der Norm - Teil 2
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 31.Jul.2025
- Details
- Thema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E
- Christina Kober, Konstantin Pochmarski
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Zwischen Wunschmodell und Rechtsrealität
- Markus Androsch-Lugbauer
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Standards mit Milliarden-Effekt für Österreichs Wirtschaft
- Redaktion
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

"Bauen außerhalb der Norm"
- Redaktion
- 18.Oct.2024
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

UniCredit Bank Austria sieht "Trendwende auf dem Immobilienmarkt"
- Redaktion
- 25.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

PORR mit Steigerung bei Ergebnis und Auftragslage
- Redaktion
- 21.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Kostenloser Workshop "Kooperation am Bau" im Rahmen der Enquete "Chance Bau"
- Redaktion
- 18.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

20 x Enquete "Chance Bau": Einladung zur Jubiläumsveranstaltung
- Redaktion
- 16.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Pflanzenkohle im Straßenbau
- Redaktion
- 14.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Straßenbau wird billiger
- Redaktion
- 14.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Strabag mit neuer Lösung für leistbares Wohnen
- Redaktion
- 14.Aug.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk

Die Zukunft des Projektmanagements
- Gerhard Popp
- 23.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Lebenszyklusorientierte Bauprojekte
- Gerhard Popp
- 02.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Die nachhaltige Transformation von Wiener Zinshäusern
- Gerhard Popp
- 01.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Event: Ist Österreich fertig gebaut?
- Redaktion
- 30.Jun.2025
Leben & StilView all
- Details
- Köpfe

Neuer Founding Director an der IT:U
- Redaktion
- 12.Aug.2025
- Details
- Köpfe

Neuer Chef von Accenture Song
- Redaktion
- 08.Aug.2025
- Details
- Köpfe

Vorstandswechsel in der Seestadt
- Redaktion
- 08.Aug.2025
- Details
- Leben & Stil

Wenn Väter pausieren
- Redaktion
- 06.Aug.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte

Best of ... Datenmanagement und Storage
- Redaktion
- 28.Jul.2025
- Details
- Projekte

Standort mit Wachstumspotenzial
- Redaktion
- 24.Jul.2025
- Details
- Projekte

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss
- Redaktion
- 14.Jul.2025
- Details
- Projekte

Blick auf Österreichs höchste Staumauer
- Redaktion
- 20.Jun.2025