Tuesday, September 23, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Erst kürzlich haben Strabag und Porr ihre erfreulichen Halbjahresbilanzen präsentiert (siehe Grafik). Bald darauf folgte schon die nächste gute Nachricht. Die beiden größten Bauunternehmen des Landes rücken in den ATX auf.

Die Aufwertung ist das Ergebnis der halbjährlichen Überprüfung der österreichischen Indizes im Rahmen des Indexkomitees der Wiener Börse. Strabag und Porr ersetzen ab 22. September A1 Telekom Austria AG und Mayr-Melnhof Karton AG.

Die Porr konnte ihren Aktienkurs in den letzten 12 Monaten verdoppeln, der Strabag ist dies im ersten Halbjahr 2025 gelungen. Die beiden CEOs im O-Ton:

Stefan Kratochwill, CEO Strabag: "Die Rückkehr in den ATX ist ein starkes Signal an den Kapitalmarkt und eine Bestätigung für die strategische Ausrichtung unseres Unternehmens. Die beeindruckende Entwicklung unserer Aktie zeigt: Mit Diversifikation und einem klaren Fokus auf langfristiges Wachstum und Zukunftsmärkte überzeugen wir. Unser besonderer Dank gilt unseren Investorinnen und Investoren für ihr Vertrauen."

Karl-Heinz Strauss, CEO Porr: "Die PORR hat insbesondere 2024 eine ausgezeichnete Performance hingelegt und sich damit in Zeiten der unsicheren Weltwirtschaftslage das Vertrauen der Anlegerinnen und Anleger sowie Analystinnen und Analysten erarbeitet. Wir sind sehr stolz auf diesen Aufstieg – er zeigt, dass unsere Erfolge in der Bauwirtschaft auch am Kapitalmarkt honoriert werden.“

ThemaThema

Bauen außerhalb der Norm - Teil 2

In Teil 1 wurde bereits dargestellt (Link), dass aufgrund des stark europarechtlich geprägten Normenwesens sowie harmonisierten Verbraucher- und Gewährleistungsrechts eine rein nationale »Lösung« sowohl für den Bundes- bzw. Landesgesetzgeber als auch für die Normungsinstitute schwer umsetzbar...

Bau & Wirtschaft

Produkte & ProjekteView all