- Details
- Bau | Immobilien
Baumit setzt auf intelligente Kalksteintrocknung
Nachhaltige Prozessoptimierung spart jährlich mehr als 10 Prozent Energie und reduziert CO₂-Emissionen um 145 Tonnen.
Bild: Gerhard Philipp, Baumit Umwelt- und Verfahrenstechnik, Manfred Tisch, Geschäftsführer der Baumit GmbH und Hans-Jürgen Matschiner, Leitung Kalkwerk.
Das Baumit Stammwerk in Wopfing im niederösterreichischen Piestingtal optimiert weiter seine Produktionsprozesse: Mit einer neu entwickelten modellbasierten Regelung des Kalksteintrockners erzielt das Unternehmen jährlich zusätzliche Energieeinsparungen von knapp 600 MWh Erdgas und senkt die CO₂-Emissionen um etwa 145 Tonnen. Dies entspricht dem Wärmebedarf von ca. 40 Haushalten. Nach einem einjährigen Monitoring sind die Prognosen bestätigt: Die intelligente Steuerung sorgt für eine präzisere, ressourcenschonendere Trocknung ohne Qualitätsverluste.
„Die einjährige Messphase zeigt deutlich, dass unsere Erwartungen an die Energieeinsparung erfüllt wurden“, freut sich Manfred Tisch, technischer Geschäftsführer der Baumit GmbH. „Die innovative Technologie ermöglicht es uns, den Energieeinsatz optimal an die tatsächliche Feuchtigkeit des Kalksteins anzupassen und damit Überhitzungen des Steins zu vermeiden.“
Die eMPC-Technologie (enhanced Model Predictive Control), eine Entwicklung der Firma AutomationX aus Graz, berechnet mit einem thermodynamischen Modell laufend die optimale Ablufttemperatur und steuert den Brenner entsprechend. So wird die Trocknung wesentlich effizienter, während gleichzeitig die Produktionssicherheit gewährleistet bleibt. Die offizielle Inbetriebnahme am Standort Wopfing erfolgte im November 2023, die Optimierungsphase wurde im März 2024 erfolgreich abgeschlossen. Die Investitionskosten beliefen sich insgesamt auf rund 160.000 Euro.
Optimierung der Energieeffizienz auch für Werk Peggau in Vorbereitung
Im steirischen Baumit Werk in Peggau wurde 2024 ein vergleichbares Projekt mit einer Potentialanalyse gestartet: Auch hier wird die Kalksteintrocknung künftig mit der eMPC-Regelungstechnologie optimiert. Die Investitionskosten belaufen sich hier auf rund 135.000 Euro, die Inbetriebnahme des Reglers ist für Anfang 2026 geplant. „Wir erwarten im Werk Peggau eine Energieeinsparung von rund 400 MWh Erdgas pro Jahr“, erklärt Gerhard Philipp, Baumit Umwelt- und Verfahrenstechnik, „was einer Reduktion von etwa 100 Tonnen CO₂ entspricht."
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Früh an Bord
- Redaktion
- 22.Oct.2025
- Details
- Thema
Kooperation als Überlebensstrategie in der Bauwirtschaft
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Thema
Gemeinsam besser ans Ziel
- Bernd Affenzeller
- 24.Sep.2025
- Details
- Thema
Lean in der Baustellenpraxis
- Bernd Affenzeller
- 01.Sep.2025
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien
Baumit setzt auf intelligente Kalksteintrocknung
- Redaktion
- 05.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
Vertraut, und doch anders
- Bernd Affenzeller
- 05.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
Lean Management trifft Ethik
- Klaus Lang, Gottfried Mauerhofer
- 05.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
Holzbauoffensive in Österreich
- Redaktion
- 05.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
Kräftiges Lebenszeichen der FM-Branche
- Redaktion
- 04.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
Wasserstoff-Radlader startet in den Praxistest
- Redaktion
- 04.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
Das Bürohaus der Zukunft
- Irmgard Kischko
- 04.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
Fortschritt mit Fundament
- Redaktion
- 04.Nov.2025
Leben & StilView all
- Details
- Leben & Stil
Das Jobkarussell dreht sich im Oktober 2025
- Redaktion
- 29.Oct.2025
- Details
- Köpfe
Drei: Neuer Chief Technology and Information Officer
- Redaktion
- 24.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil
Aufgeblasen
- Rainer Sigl
- 24.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil
»Die Geschichte ist der Spiegel der Verantwortung«
- Rhea Krčmářová
- 24.Oct.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk
Enquete Gründung und Nachfolge
- Gerhard Popp
- 03.Nov.2025
- Details
- Officetalk
Kooperation als Überlebensstrategie in der Bauwirtschaft
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Officetalk
“Deregulierung als Schlüssel für leistbares Wohnen”
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Officetalk
„Wir müssen in die Umsetzung kommen"
- Gerhard Popp
- 30.Sep.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte
Redesign für die Steiermark
- Redaktion
- 04.Nov.2025
- Details
- Projekte
Siemens: neuer Maßstab in der Antriebstechnik
- Redaktion
- 29.Oct.2025
- Details
- Projekte
»Prozesswissen entscheidet über Wettbewerbsfähigkeit«
- Redaktion
- 24.Oct.2025
- Details
- Produkte & Projekte
Digitale Werbefenster punktgenau steuerbar
- Redaktion
- 24.Oct.2025
How to resolve AdBlock issue?