- Details
- Bau | Immobilien
Aufzughilfe in 60 Sekunden
KONE führt seinen Remote Service in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Laut Unternehmen lässt sich die Befreiung von Fahrgästen in Notfällen innerhalb einer Minute digital einleiten, auch Wartung soll aus der Ferne möglich sein.

Seit dem 1. September 2025 ist der „KONE Remote Service“ im deutschsprachigen Raum verfügbar. Nach Angaben des Unternehmens kann damit die Fahrgastbefreiung in Aufzügen innerhalb von 60 Sekunden gestartet werden. Auch technische Probleme sollen sich per Fernzugriff beheben lassen.
„Mit der Einführung von Remote Service schaffen wir ein ganz neues Serviceerlebnis für Aufzugbetreiber und Fahrgäste“, sagt Johannes Henneicke, Leiter der Servicezentrale DACH bei KONE. „Dauerte eine Fahrgastbefreiung früher eine halbe Stunde und erforderte einen Techniker vor Ort, beheben wir bei KONE jetzt Stillstände und technische Fehler oftmals schon in wenigen Sekunden.“
Wenn eine Anlage nach einer Fernintervention nicht störungsfrei bleibt, wird sie laut KONE weiter überwacht. Tritt innerhalb von 24 Stunden erneut ein Fehler auf, geht automatisch ein Auftrag an einen Servicetechniker.
Überwachung rund um die Uhr
Die Grundlage bildet nach Unternehmensangaben die Plattform KONE 24/7 Connected Services. Sie überwacht Aufzüge, Rolltreppen und Türen fortlaufend. Mithilfe von KI sollen Störungen frühzeitig erkennbar sein, sodass Serviceteams rechtzeitig informiert werden. Auch Software-Updates werden laut KONE automatisch eingespielt und erfüllen die geltenden Vorgaben zur Cybersicherheit.
Für Betreiber erwartet der Hersteller Vorteile wie eine höhere Verfügbarkeit, weniger ungeplante Einsätze und einen geringeren CO₂-Ausstoß durch weniger Anfahrten. Außerdem sollen Echtzeitinformationen zum Zustand der Anlagen bereitgestellt werden.
„Mit KONE Remote Services setzen wir einen globalen Standard für digitale Serviceleistungen in unserer Branche, der nachhaltig verändert, wie Aufzüge gewartet, überwacht und betrieben werden“, erklärt Jochen Kramer, Director Service bei KONE DACH. „So verbinden wir Kundennähe mit technologischer Exzellenz und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung durch weniger Anfahrten und effizientere Prozesse.“
Nominierung beim Nachhaltigkeitspreis
Remote Service ist eines der nominierten Produkte für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Transformationsfeld „Klima“. Zum Start steht der Dienst nach Angaben von KONE für mehr als 35.000 Anlagen mit DX- und LCE-Steuerungen zur Verfügung. Schrittweise soll das Angebot auf weitere Steuerungen und auch Fremdanlagen ausgeweitet werden.
Zum Start ist der Dienst für mehr als 35.000 digital angeschlossene Anlagen mit KONE-DX- und LCE-Steuerungen verfügbar. Schrittweise soll die Reichweite ausgebaut und auf weitere Steuerungen sowie Fremdanlagen erweitert werden. Damit will das Unternehmen den Dienst in den kommenden Jahren für eine noch größere Zahl an Gebäuden nutzbar machen.
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Bauen außerhalb der Norm - Teil 2
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 31.Jul.2025
- Details
- Thema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E
- Christina Kober, Konstantin Pochmarski
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Zwischen Wunschmodell und Rechtsrealität
- Markus Androsch-Lugbauer
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Standards mit Milliarden-Effekt für Österreichs Wirtschaft
- Redaktion
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

"Bauen außerhalb der Norm"
- Redaktion
- 18.Oct.2024
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

immOH! mit neuem Geschäftsführer
- Redaktion
- 02.Sep.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Aufzughilfe in 60 Sekunden
- Redaktion
- 02.Sep.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Ruhiger Sommer an der Börse
- Redaktion
- 02.Sep.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Erfreuliche Halbjahresbilanz der STRABAG
- Redaktion
- 28.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

UniCredit Bank Austria sieht "Trendwende auf dem Immobilienmarkt"
- Redaktion
- 25.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

PORR mit Steigerung bei Ergebnis und Auftragslage
- Redaktion
- 21.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Kostenloser Workshop "Kooperation am Bau" im Rahmen der Enquete "Chance Bau"
- Redaktion
- 18.Aug.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk

Die Zukunft des Projektmanagements
- Gerhard Popp
- 23.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Lebenszyklusorientierte Bauprojekte
- Gerhard Popp
- 02.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Die nachhaltige Transformation von Wiener Zinshäusern
- Gerhard Popp
- 01.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Event: Ist Österreich fertig gebaut?
- Redaktion
- 30.Jun.2025
Leben & StilView all
- Details
- Köpfe

Neue Leitung für Nagarro Transformation Consulting
- Redaktion
- 29.Aug.2025
- Details
- Köpfe

Neuer Founding Director an der IT:U
- Redaktion
- 12.Aug.2025
- Details
- Köpfe

Neuer Chef von Accenture Song
- Redaktion
- 08.Aug.2025
- Details
- Köpfe

Vorstandswechsel in der Seestadt
- Redaktion
- 08.Aug.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte

Best of ... Datenmanagement und Storage
- Redaktion
- 28.Jul.2025
- Details
- Projekte

Standort mit Wachstumspotenzial
- Redaktion
- 24.Jul.2025
- Details
- Projekte

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss
- Redaktion
- 14.Jul.2025
- Details
- Projekte

Blick auf Österreichs höchste Staumauer
- Redaktion
- 20.Jun.2025