Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

NTT DATA ernennt Michael Seiger zum Executive Managing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er bringt umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Innovation und Führung mit. Im Laufe seiner Karriere hatte Seiger leitende Positionen bei Wipro, Atos, Lycos und Accenture inne.

Seiger (Bild) folgt auf Stefan Hansen, wird von München aus tätig sein und an Anne-Sophie Lotgering, CEO Europe, berichten.​ Er war zuletzt Head of Germany and Austria bei Wipro. Sein Wissen über Trends im Markt sowie sein Engagement, Teams zu stärken und erfolgreich zu machen, werden entscheidend dazu beitragen, das Wachstum des DACH-Geschäfts zu beschleunigen und die Position von NTT DATA als einer der führenden IT-Dienstleister in der Region auszubauen. 

„In enger Zusammenarbeit mit unserem DACH-Managementteam sowie unseren Kunden und Partnern wird Michael Seiger weiterhin dafür sorgen, dass wir der bevorzugte Partner für Innovation und messbare Erfolge sind. Ich freue mich sehr, ihn an Bord zu haben“, betont Anne-Sophie Lotgering, CEO für Europa bei NTT DATA, Inc. „Darüber hinaus möchte ich Stefan Hansen für seine Führungsqualitäten, sein Engagement für unsere Mitarbeitenden und Kunden sowie seinen Einsatz für das Unternehmen danken. Während seiner Zeit bei uns hat er eine zentrale Rolle bei der Bündelung unserer Geschäftsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gespielt, aus der One NTT DATA hervorgegangen ist. Ich wünsche ihm für die Zukunft nur das Beste.“

„Es erfüllt mich mit Stolz, NTT DATA in der DACH-Region führen zu dürfen. Unsere Mission ist klar: den Erfolg unserer Kunden beschleunigen und die Gesellschaft mit verantwortungsvollen Innovationen positiv beeinflussen“, erklärt Michael Seiger, Executive Managing Director DACH bei NTT DATA. „Durch die Kombination aus globaler Stärke und der Fähigkeit, Programme konsequent umzusetzen sowie messbare positive Wirkung zu erzielen, können wir die Transformation von Unternehmen in der gesamten Region entscheidend verändern. Gemeinsam mit außergewöhnlichen Mitarbeitenden und Partnern erzielen wir nachhaltige Ergebnisse für unsere Kunden.“

Seiger besitzt einen Master in Informatik der Technischen Universität München und hat ein Executive-Education-Programm an der Harvard Business School, der HEC und der Columbia Business School erfolgreich abgeschlossen.

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...