Wednesday, October 15, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Weiterbildung ist wettbewerbs­entscheidend

Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 mehr als 100 öffentliche Lehrgänge, Seminare und virtuelle Trainings für den beruflichen und unternehmerischen Erfolg.

Zum Kursprogramm 2026

In einer zunehmend dynamischen und mobilen Arbeitswelt wird Weiterbildung auf mehreren Ebenen zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Unternehmen profitieren von qualifizierten Mitarbeitenden, während Arbeitnehmer*innen ihre Karrierechancen gezielt ausbauen können. Besonders gefragt sind derzeit Themen wie Qualitätsmanagement, Compliance und Führung: Die fortschreitende Digitalisierung, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und neue Berichtspflichten im Bereich Nachhaltigkeit und ESG erfordern rechtsicheres, verantwortungsvolles und transparentes Handeln. Gleichzeitig stellen Telearbeit, flexible Arbeitszeitmodelle und der Wandel zu einer kollaborativen Unternehmenskultur Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Diesen begegnet Quality Austria Academy mit dem neuen Kursprogramm 2026: Über 100 praxisnahe und maßgeschneiderte Weiterbildungen bringen Unternehmen und Arbeitnehmende auf ein neues Level. Erfahrene Trainerinnen und Trainer vermitteln ihr Wissen aus Theorie und langjähriger Praxis – in unterschiedlichen Formaten, international anerkannt und individuell förderbar. In Bereichen wie Qualität, Energie oder Sicherheitsmanagement transportieren Kompaktkurse fundiertes Wissen in kurzer Zeit.

Moderne Führung, Qualität und Compliance als strategische Ressource
Führung hat sich in den letzten Jahren entscheidend verändert. Klare Machtstrukturen weichen zunehmend einer kollaborativen Arbeitskultur. Von Führungskräften wird heute erwartet, Talente zu entwickeln, psychologische Sicherheit zu fördern und ihre Teams zu befähigen, sich selbst zu organisieren. Hinzu kommt die Digitalisierung, die Prozesse beschleunigt, Kommunikationswege verändert und mit dem Einsatz von KI eine neue Dynamik in die Arbeitswelt bringt. Um all diese Anforderungen zu erfüllen, ist und bleibt Qualitätsmanagement die Basis für erfolgreiches Wirtschaften. Quality Austria Academy bringt als Spezialist für das Integrierte Managementsystem dieses Wissen in alle Weiterbildungen mit ein.

„Unternehmen, die eine moderne, menschenzentrierte Führungskultur etablieren, sind resilienter. Sie ziehen Talente an und halten sie. Sie fördern Eigenverantwortung, Kreativität und unternehmerisches Denken – in Kombination mit qualitativ hochwertiger Weiterbildung sind das die entscheidenden Hebel für die Wettbewerbsfähigkeit in einer dynamischen, digitalen Welt", sagt Elisabeth Hofstätter-Kollarich, Head of Training, Quality Austria Academy.

Dazu findet sich im neuen Kursprogramm der Quality Austria Academy das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten". Wie Führungskräfte und ihre Teams verantwortungsvoll Compliance Managementsysteme umsetzen und etablieren, lernen sie in zahlreichen praxisnahen Ausbildungsangeboten im Bereich „Governance, Risk und Compliance".

Individuelle und kompakte Wissensvermittlung
Berufstätige haben unterschiedliche Anforderungen und stehen außerdem vor der Herausforderung, Weiterbildung und Arbeit zeitlich unter einen Hut zu bringen. Das Quality Austria Academy Weiterbildungsangebot wird den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht. Beispielsweise werden in Bereichen wie Qualität, Umwelt, Sicherheit oder Gesundheitswesen praktische Kompakt-Trainings angeboten. Fachexpert*innen und Führungskräften stehen modular aufgebaute Premiumausbildungen mit international anerkannten akkreditierten Personenzertifikaten zur Verfügung. Ob kompakt, vertiefend, Inhouse oder online – die Trainingsangebote und -formate der Quality Austria Academy basieren auf hohem Praxisbezug und der Expertise erfahrener Trainerinnen und Trainer.

Frühbucher profitieren übrigens vom Early Bird Bonus 2026: Bei Buchungen von 15. September bis 16. November 2025 gibt es 10 Prozent Ermäßigung auf öffentliche Trainings 2026.

International anerkannte und förderbare Weiterbildung
Seit der Gründung der Unternehmensgruppe 2004 hat Quality Austria Academy mehr als 100.000 Personen in rund 12.000 Kursen geschult, und das Ausbildungsangebot wird laufend an aktuelle Trends und Anforderungen angepasst. Alle Kurse sind auch in englischer Sprache und als Inhousetrainings im jeweiligen Unternehmen verfügbar. Einige der ausgestellten Zertifikate von Quality Austria sind durch die Akkreditierung nach EN ISO/IEC 17024 weltweit anerkannt. Sie zeigen, dass jemand bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse nachweislich besitzt und gelten als ein offizielles Zeugnis. Zudem können die Trainingsangebote individuell von den Bundesländern oder vom AMS gefördert werden.  

ABK-ÖkoAVA: Nachhaltigkeit trifft Ausschreibungsko...
​Digitale Nachhaltigkeit: Vom Kostenfaktor zum Wer...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...