Thursday, November 06, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Wettbewerbsvorteil durch Klimakompetenz

Carbon Footprint smart im IMS integrieren: Jetzt handeln, Vorsprung sichern.

Die Bilanzierung und Prüfung von Treibhausgasemissionen ist längst kein Randthema mehr – sie ist zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Gesetzliche Vorgaben verschärfen sich, Kund*innen erwarten transparente Klimastrategien, und Unternehmen stehen unter wachsendem Druck, ihre Emissionen messbar zu reduzieren. Doch viele Betriebe sind unsicher, wie sie die Anforderungen der ISO 14064 effizient und korrekt umsetzen können. Genau hier setzt das topaktuelle qualityaustria Training ISO 14064 smart integrieren – Klimabilanzierung im bestehenden IMS effektiv und effizient implementieren an.

Ihre Chance: Klimabilanzierung ins IMS integrieren

Wenn Ihr Unternehmen bereits ein zertifiziertes Qualitäts-, Umwelt-, Energie- oder Sicherheitsmanagementsystem betreibt, verfügen Sie über ein solides Fundament. Die Integration der Klimabilanzierung nach ISO 14064 in Ihr bestehendes Integriertes Managementsystem (IMS) bedeutet: Sie nutzen vorhandene Strukturen, sparen Ressourcen und verankern Klimaschutz systematisch in Ihrem Betrieb – ohne das Rad neu zu erfinden. Wer dieses Know-how jetzt erlangt, ist auf künftige Prüfungen und strengere Gesetze vorbereitet und bleibt am Markt konkurrenzfähig.

Das erwartet Sie im Seminar

Sie erfahren, wie Sie Synergien zwischen bestehenden Managementsystemen und der ISO 14064 optimal nutzen – praxisnah, strukturiert und zukunftsorientiert. Neben einer Einführung in die gesetzlichen Rahmenbedingungen lernen Sie, wie sich Lebenswegbetrachtung, Energieplanungsprozesse und Treibhausgasbilanzierung verknüpfen lassen. Exkurse zu Reporting-Trends und dem ISO-Amendment „Climate Change" runden das Programm ab. Auch die Verifizierungsverfahren nach ISO 14064 werden praxisnah beleuchtet.

Kerninhalte im Überblick:

  • Synergien und Integrationsmöglichkeiten zwischen ISO 14064 und IMS
  • Gegenüberstellung von ISO-Managementnormen und ISO 14064
  • Von der Lebenswegbetrachtung zur Treibhausgasbilanz
  • Vom Energieplanungsprozess zur THG-Bilanz
  • Gesetzliche Anforderungen und Unternehmensrelevanz
  • Rollen, Kompetenzen und Aufgaben im THG-Team
  • Informationsmanagement für Treibhausgasdaten
  • ISO-Amendment „Climate Change" und Klimawandelanpassung
  • Reporting-Anforderungen und Trends
  • Verifizierungsverfahren gemäß ISO 14064

Ihr Nutzen

Nach dem eintägigen Seminar ISO 14064 smart integrieren – Klimabilanzierung im bestehenden IMS effektiv und effizient implementieren wissen Sie, wie Sie Treibhausgasbilanzierungen strategisch in Ihr bestehendes Managementsystem einbinden – und so Nachhaltigkeitsziele mit System verfolgen. Sie stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit, sichern sich rechtlich ab und nutzen Ressourcen effizient.

Wer heute in Klimakompetenz investiert, sichert morgen seinen Marktvorteil – und leistet gleichzeitig einen messbaren Beitrag zum Umweltschutz. Melden Sie sich gleich für das frisch entwickelte Seminar am 02.12.2025 in Wien an: www.qualityaustria.com/produkt/iso-14064-smart-integrieren-klimabilanzierung-im-bestehenden-ims-effektiv-und-effizient-implementieren

Bild: iStock

Software als Motor: Warum digitale Souveränität üb...
Warum Führungskräfte­entwicklung jetzt über die Zu...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
Neue KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Eine besonders vielversprechende Entwicklung ist die agenten-basierte KI, die Arbeitsabläufe beschleunigt und Mitarbeiter entlastet. Mögliche praktische Anwendun...
LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...