Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Warum wir gerade jetzt Information Security Manager benötigen

Menschliche Fehler zählen zu den häufigsten Ursachen für Sicherheitsvorfälle und Datenschutzverletzungen in Unternehmen. Unbeabsichtigte Verstöße gegen Richtlinien, unüberlegte Klicks auf Phishing-Mails oder mangelndes Bewusstsein für die Passwortsicherheit können somit ein mindestens genauso großes Risiko für die IT-Sicherheit darstellen wie externe Cyberattacken. Daher ist die Sensibilisierung und Kompetenz sowie entsprechende Ausbildung von Mitarbeitern wesentlich.

Denn letztendlich können noch so viele Softwarelösungen und Sicherheitssysteme implementiert werden – ohne geschultes und erfahrenes Personal, welches diese Systeme aufbaut, betreibt und kontinuierlich verbessert, ist auch das beste Toolset nur bedingt erfolgversprechend.

Wie können sich Unternehmen wappnen und welchen Nutzen bieten entsprechende Ausbildungen? Wir haben die Antworten!

Besonders in der aktuellen Zeit des Digitalisierungsbooms, welcher durch die Pandemie immens beschleunigt wurde, gewinnt Informationssicherheit immer mehr an Bedeutung. Der Einsatz von IT- und Softwarelösungen kommt im gesamten Unternehmen zu tragen, wodurch sich aber auch die mögliche Angriffsfläche für Cyberattacken und Datenpannen vergrößert. Auch das innerbetriebliche Know-how muss laufend kritisch hinterfragt und Mitarbeiter sensibilisiert werden. Denn mit der zunehmenden Anzahl an Tools und Systemen, die Unternehmen nutzen, sinkt möglicherweise auch die Motivation, jedes einzelne System gemäß der Security Strategie einzusetzen. Eine entsprechende auf Sicherheit ausgerichtete Unternehmenskultur bzw. die systematische Koordination der jeweiligen operativen Handlungen sind der Schlüssel zur Reduktion menschlicher Fehler – und somit zu mehr Security im Unternehmen.

Es ist unabhängig von der Unternehmensgröße bzw. der jeweiligen Branche unerlässlich, Unternehmensdaten zu schützen. Mit ausreichend Informationssicherheitsmaßnahmen und personeller Kompetenz sichern sich Unternehmen nicht nur einen Wettbewerbsvorteil am Markt, sondern sind ebenso in der Lage ihre immateriellen Assets – wie Kundendaten und Gedankengut – besser zu schützen.

Ein Herz für Informationssicherheit
Die Relevanz von entsprechend ausgebildeten Fachkräften, wie etwa Information Security Managern, steigt kontinuierlich und diese werden immer wichtiger in Unternehmen. Als Schnittstelle zwischen Führungskräften und operativen Unternehmensbereichen zeigen sie Sicherheitsrisiken und -lücken auf und betreuen professionelle Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS). Sollte es trotz aller Präventivmaßnahmen in puncto Security zum Ernstfall kommen, sind erfahrene Information Security Manager in der Lage, den Schaden zu minimieren und effektive Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Für die Position sind also gleichermaßen organisatorisches, technologisches, rechtliches und zwischenmenschliches Know-how gefragt.

Mit einer verlässlichen Cyber Security Strategie in Kombination mit kompetentem Personal könnten somit letztendlich Kosten gespart bzw. Effizienz und Effektivität von Prozessen gesteigert und laufend verbessert werden.

Die CIS bietet als akkreditierte Zertifizierungsorganisation entsprechende Ausbildungen. Welche Vorteile die CIS-Lehrgangsreihe „Information Security Manager" mit sich bringt, haben wir hier für Sie zusammengefasst:

- Akkreditiertes CIS-Personenzertifikat als internationaler Türöffner für Ihre Karriere
- Praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau in Kombination mit theoretischen Inputs
- Höchste Fachkompetenz der Vortragenden für maximalen Output
- Besserer Anschluss an die digitale Transformation mittels dem Aufzeigen von Sicherheitsrisiken und Sicherheitslücken
- Steigerung des digitalen Wertes Ihres Unternehmens und der Wettbewerbsfähigkeit sowie Stärkung des Corporate Images
- Die Einstellung von Information Security Managern zeigt Ihr Maß an Transparenz für Sicherheits- und Datenbewusstsein und stärkt das Vertrauen am Markt

Der Lehrgang Information Security Manager ist besonders für Personen von Interesse, die Positionen in den Bereichen Informationstechnologie, Datenschutz, IT-Sicherheit oder Business Continuity Management ausüben und deren Herz für die IT schlägt.

Nach positiver Absolvierung der Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Information Security Manager nach ISO/IEC 27001" – wegweisend und türöffnend im nationalen und internationalen Bereich. Sie möchten noch mehr? Die Lehrgangsreihe zum Information Security Auditor ist die ideale Ergänzung für ausgebildete Information Security Manager.

Sicher zum Information Security Manager!
Der nächstmögliche Termin der Lehrgangsreihe findet von 17. bis 20. Jänner 2022 in Wien ODER maßnahmenbedingt online statt. Sie können somit entscheiden, ob Sie von zu Hause oder vom Büro teilnehmen und profitieren von maximaler Flexibilität und Planungssicherheit. Der Remote-Kurs bringt die Welt der Informationssicherheit somit bequem und sicher zu Ihnen!

Bei Inkrafttreten von Maßnahmen, die die Teilnahme an einem Vor-Ort Training oder Lehrgang verunmöglichen (z.B. Entwicklungen rund um COVID-19) wird das Angebot auf online bzw. remote umgestellt. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr bereits gebuchtes Training kostenfrei auf einen späteren Termin zu verschieben oder zu stornieren.

Zur Anmeldung

Sie möchten mehr erfahren? Gerne stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Hier finden Sie alle weiteren Informationen zum Lehrgang. Stärken Sie jetzt Informationssicherheit und Datenschutz als Erfolgsfaktor in Ihrem Unternehmen und bereiten Sie sich auf diese Weise vor auf mögliche Cyberangriffe und Datenverluste!

Bild: istock


Swarm Analytics: KI-gestützte Bilddatenanalyse für...
Wir bewegen uns, aber weh tun darf es nicht

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...