Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Eventtipp: CIS Compliance Summit 2022

Der CIS Compliance Summit findet am 20. September 2022 im Austria Trend Hotel Savoyen in Wien statt. Hier geht es zur Anmeldung (Link)


Warum das Internet of Everything Security of Everything braucht

Zwei Jahre COVID-19 Pandemie sowie die steigende Anzahl an Cyberangriffen und die weltpolitische Lage haben gezeigt, wie wichtig in sämtlichen Bereichen das Thema Security ist. Neben Security der IT-Assets rückt auch die Security der Operational Technology (OT) immer mehr in den Fokus, besonders in der Energiewirtschaft. Blackout-Szenarien sind in aller Munde – gleichzeitig haben viele Betreiber kritischer Infrastrukturen Nachhol- und Verbesserungsbedarf bei strategischen Herangehensweisen zur Sicherstellung der Security und Business Continuity.

All-In-One Package. Business Continuity. Risk Management. High Level Security.

Durch die rasant fortschreitende digitale Transformation und dem Zusammenwachsen von Cloud Services, IT- bzw. OT-Systemen und -Netzwerken ist das „Internet of Everything" längst Realität. Es schafft zahlreiche Möglichkeiten für Organisationen, Communities sowie Privatpersonen und vernetzt Daten, Prozesse und Informationen. Um den damit verbundenen Wandel erfolgreich zu managen, ist eine ganzheitliche Security-Strategie mit Weitblick gefordert.

Wichtig bei dieser Entwicklung ist, nicht nur Security-Aspekte allein zu betrachten, sondern stattdessen vernetzt im Sinne einer „Security of Everything"-Mentalität nach den Prinzipien Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität zu denken.

Beim CIS Compliance Summit 2022 spannen Impulsgeber aus Theorie und Praxis den fachlichen Bogen von Themen wie OT-Security, Datenschutz und neuen Ansätzen zur Behandlung von Cyber-Risiken in der Supply Chain hin zur Welt der Managementsysteme, Standards und Normen. Zudem wird beleuchtet, warum ein Blick über den Tellerrand und ein Zusammenspiel dieser Bereiche heute wichtiger denn je ist.

#ciscompliancesummit #bepartofit #besecure
Der CIS Compliance Summit ist DIE Plattform für Experten, Security-Verantwortliche und Entscheidungsträger jeglicher Branchen und findet 2022 im Austria Trend Hotel Savoyen statt: Keynote-Präsentationen, Best Practices und Networking in der „Innovation Zone" inklusive. Zudem wird erstmalig die Auszeichnung „CISO of the Year" verliehen. Seien Sie dabei, wenn Top-Experten Einblicke in ihr Wissen geben und spannende Trends beleuchten. Werden Sie Teil der österreichischen Security-Community!Programm

Moderation: Robert Jamnik, Head of Audit Services, CIS

ab 08:30 Uhr: Welcome

09:30 Uhr: Welcome
Klaus Veselko, Geschäftsführer, CIS

10:00 Uhr: Sichere digitale Zukunft durch beherrschbare Digitalsysteme
DI Helmut Leopold, PhD, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT Austrian Institute of Technology

10:55 Uhr: CIS Summit Essentials
Robert Jamnik, Head of Audit Services, CIS

11:15 Uhr: Kaffeepause

11:45 Uhr: IEC 62443 – „die" Norm für Sicherheit in der industriellen Automatisierungstechnik
Thomas Bleier, CIS Auditor, Geschäftsführer, B-SEC better secure KG

12:15 Uhr: Neue Ansätze für ein skalierbares Supply Chain Risk Management
Dr. Thomas Stubbings, MBA, Geschäftsführer, Cyber Trust Services GmbH

12:45 Uhr: Mittagspause

14:00 Uhr: From Zero to Hero – das ZeroTrust-Konzept in der Praxis
Erich Dröscher, BA, Expert Security Manager, Raiffeisenbank International AG

14:20 Uhr: Securing Cloud Services – Integrierte Sicherheitsfunktionen richtig nutzen! Praktische Beispiele inklusive.
Manfred Pascher, Geschäftsführender Gesellschafter und Michael Bendl, Microsoft Azure Solutions Architect Expert, MP2 IT-Solutions GmbH

14:50 Uhr: Operativer Nutzen durch Systemintegration von Business Continuity Management mit Information Security
Eckehard Bauer, MSc, Prokurist Business Development für Sicherheitsmanagement, Business Continuity, Risiko, Security, Compliance und Transport, Quality Austria

15:15 Uhr: Die neue ISO 27001/ISO 27002:2022 und weitere News
Robert Jamnik, Head of Audit Services, CIS

15:40 Uhr: Kaffeepause

16:15 Uhr: Verleihung CISO of the Year
FH-Prof. Mag. Dr. Simon Tjoa, Institut für IT Sicherheitsforschung, FH St. Pölten, CIS Komitee, Vorsitzender der Jury

17:00 Uhr: Closing remarks
Klaus Veselko, Geschäftsführer, CIS

17:10 Uhr: Im Wettlauf mit der Zeit – Expedition Südpol
Tom Walek

ab 18:00 Uhr: „Lange Nacht der Security"
Business Networking in der Innovation Zone

Hier geht es zur Anmeldung

Bild: Stock Adobe/greenbutterfly

Jetzt passiert doch etwas
Das ist der Booster für unser Gesundheitssystem!

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...