Thursday, November 06, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

IRIS: Qualitätsmanagementsystem für den Bahnbereich

Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind.

IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung

Seit April 2024 läuft die Umsetzung der Revision 4 des International Railway Industry Standard (IRIS) planmäßig und bringt zahlreiche Neuerungen für Unternehmen im Bahnwesen mit sich. Eine der zentralen Veränderungen betrifft insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): Diese können nun eine vereinfachte IRIS-Zertifizierung beantragen, sofern sie bestimmte Kriterien erfüllen. Konkret bedeutet das, dass Unternehmen mit maximal 85 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von weniger als 25 Millionen Euro in den Genuss eines vereinfachten Zugangs zur Zertifizierung kommen können. Dies ermöglicht gerade kleineren Firmen, ihre Prozesse nach den internationalen Qualitätsstandards der Bahnindustrie auszurichten, ohne dabei die Ressourcen größerer Unternehmen zu benötigen.

Siemens Mobility Graz erreicht zum zweiten Mal in Folge IRIS Gold

Ein herausragendes Beispiel für eine erfolgreiche Umsetzung der IRIS-Zertifizierung bietet Siemens Mobility Graz, die zum zweiten Mal in Folge den „IRIS Quality Performance Level Gold" erreicht hat. Besonders bemerkenswert ist diese Leistung vor dem Hintergrund des Übergangs von der IRIS Revision 3 zu Revision 4. Damit zählt das Unternehmen derzeit zu einer Handvoll Organisationen, die diesen hohen Reifegrad bei dem bahnspezifischen Qualitätsmanagement (IRIS) weltweit erreicht haben.

Webinar und Inhouse-Trainings zu RAMS / LCC

Im Dezember 2024 fand ein von Quality Austria gemeinsam mit dem IZB (Ingenieurgesellschaft für Zuverlässigkeit und Prozessmodellierung Dresden mbH) organisiertes kostenloses Webinar zum Thema „RAMS (Reliability, Availability, Maintainability, Safety) / LCC (Life Cycle Costing)" statt, das auf reges Interesse stieß. Dieses Thema ist für Unternehmen, die in der Bahnindustrie tätig sind, von großer Bedeutung, da es hilft, die Lebenszykluskosten von Produkten und Systemen zu optimieren und die Zuverlässigkeit und Sicherheit zu erhöhen. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, auch maßgeschneiderte Inhouse-Trainings anzubieten, um spezifische Anforderungen von Unternehmen noch gezielter zu adressieren.

IRIS Rev. 4 Refreshing

Am 26. März 2025 hat ein eintägiges „IRIS Rev. 4 Refreshing" in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätscluster Steiermark stattgefunden. Ziel dieses Seminars war es, den Unterschied zwischen der alten IRIS Rev. 3 und der neuen Revision 4 zu erläutern und Unternehmen zu helfen, die Umstellung effizient und zielgerichtet vorzunehmen. Das Refreshing bietet eine ideale Gelegenheit für alle IRIS-zertifizierten Unternehmen, sich einen Überblick über die neuesten Anforderungen und Anpassungen zu verschaffen.

Aktualisierte Version der „IRIS Certification® Performance Assessment"

Seit Mitte Jänner 2025 ist die aktualisierte Version der „IRIS Certification® Performance Assessment" verfügbar. In dieser Version wurden einige Korrekturen und Klarstellungen vorgenommen sowie geringfügige Anpassungen durchgeführt. Diese Überarbeitung zielt darauf ab, den Zertifizierungsprozess weiter zu vereinfachen und die Anforderungen klarer zu formulieren. Für alle Interessierten gibt es die Möglichkeit, sich über ein kostenloses Webinar, das auf YouTube verfügbar ist, umfassend zu informieren. Hier gelangen Sie zum Video.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung der IRIS-Zertifizierung stellt sicher, dass Unternehmen im Bahnwesen stets auf dem neuesten Stand bleiben und ihre Qualitäts- sowie Sicherheitsstandards kontinuierlich verbessern können. 

Bild: iStock

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltige...
Umweltzeichen UZ 80: der Weg zu klimafreundlichere...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
Neue KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Eine besonders vielversprechende Entwicklung ist die agenten-basierte KI, die Arbeitsabläufe beschleunigt und Mitarbeiter entlastet. Mögliche praktische Anwendun...
LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...