Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Erwartungen an die eierlegende Wollmilchsau in Zeiten von KI und ESG


Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 zum Thema „Tausendsassa Qualität: Erwartungen an die eierlegende Wollmilchsau in Zeiten von KI und ESG" als Hybrid-Event (Salzburg und online) statt. Das Thema sowie Schwerpunkte wie Qualität, Resilienz, ESG Management und Reporting bzw. KI-gesteuerte Prozesse in Unternehmen und weitere Topthemen werden bei der Fachveranstaltung für Entscheidungsträger*innen, Führungskräfte und Systembeauftragte aller Unternehmensgrößen und -branchen ganzheitlich betrachtet.

Nach der Eröffnung durch die qualityaustria Co-Geschäftsführer Mag. Christoph Mondl und Dr. Werner Paar auch mit dabei hochkarätige Top Speaker*innen wie u. a. der Podcaster Frank Eilers, Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Leiter des Zentrums für Pathobiochemie und Genetik, Medizinische Universität Wien und Univ.-Prof. Dr. Isabell Welpe, Leitung Lehrstuhl für Strategie und Innovation, Technische Universität München.

Alle Referent*innen, weitere Informationen sowie das umfassende Programm hier

Qualität: Alleskönner und Wegweiser
Der Qualitätsbegriff wird heute umfassender verstanden als je zuvor. Längst sprechen wir nicht mehr nur von reiner Produkt- oder Prozessqualität, sondern von Qualität auf allen Ebenen. Es gibt vermehrt Gesetze, Verordnungen und Initiativen, die Betriebe hinsichtlich der Transparenz ihrer nachhaltigen und sozialen Leistungen in die Pflicht nehmen. Gleichzeitig stehen Unternehmen vor der Herausforderung, systematisch die praktikabelsten Anwendungsfälle für den Einsatz neuer Technologien zu identifizieren – dies selbstverständlich auch immer unter Gesichtspunkten wie Compliance oder Informationssicherheit. Die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen sind vielseitig und scheinbar nicht enden wollend: von Resilienz über Risikomanagement hin zu Veränderungsmanagement, Nachhaltigkeit und KI.

Bei der Fachtagung stehen pragmatische, einfache Umsetzungsmöglichkeiten mit Zukunftspotenzial im Fokus, die für Betriebe jeglicher Größe und Branche wichtige Grundlagen, Impulse und Lösungsansätze bilden können. Ganzheitliche Managementsysteme, unterschiedliche Perspektiven und Best Practices, die bereits fortgeschritten bzw. erfolgreich in der Umsetzung sind, runden das vielfältige Programm ab, so dass Sie praktische Tipps und Beispiele mit nach Hause nehmen können. Networking mit hunderten Expert*innen vor Ort bzw. online inklusive!

29. qualityaustria Forum
Tausendsassa Qualität: Erwartungen an die eierlegende Wollmilchsau in Zeiten von KI und ESG
Hybrid-Event; Teilnahme online und in Salzburg möglich
13.03.2024
Anmeldung offen bis 06.03.2024
Programm & Anmeldung

Bild: Stock Adobe/Picture Office, Gestaltung Quality Austria

DORA und NIS2 im Fokus: Quorum auf den Veritas Asc...
Digital Services Act: neue Pflichten für Plattform...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...