Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

DORA und NIS2 im Fokus: Quorum auf den Veritas Ascend Solution Days


Es ist bald soweit: Die Ascend Solution Days von Veritas Technologies finden am 14. März 2024 in Wien statt – eine globale Veranstaltungsreihe rund um das Thema Cybersicherheit. Das Event gibt aufschlussreiche Einblicke in die Cyber-Resilienz von Unternehmen und den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) für effizientere Sicherheitsmaßnahmen. Zahlreiche Experten und Führungskräfte werden über aktuelle Branchentrends und Innovationen berichten und diskutieren. Zudem erörtern sie Strategien für das Cyber-Risikomanagement und teilen Best Practices.

Der Vormittag startet mit einer Veranstaltung der NetBackup-Usergroup des Veritas-Partners Quorum – einem exklusiven Treffen für Anwender. Hier werden die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Ransomware und NSP (NetBackup SaaS Protection) vorgestellt.

Danach geht es weiter mit den Themen Cybersecurity, Ransomware, Data-Risk-Management, dem Digital Operational Resilience Act (DORA), Network and Information Security 2 (NIS2), KI und mehr. Unter anderem wird dabei auch das in der Branche einzigartige „Veritas REDLab" vorgestellt, ein vollständig isoliertes, internes Sicherheitslabor von Veritas. Als weiteres Highlight erwartet die Teilnehmer ein Simulcast, der die Durchführung und Auswirkungen eines Ransomware-Angriffes praktisch veranschaulicht.

Ransomware im Finanzsektor – DORA

Die Gefahrenabwehr gewinnt durch immer häufigere und komplexere IT-Bedrohungen zusätzliche Relevanz. Eine aktuelle Studie von KPMG zeigt beispielsweise, dass Cyberangriffe bei österreichischen Firmen zugenommen haben. So gaben 33 Prozent der befragten Unternehmen an, Opfer von Ransomware geworden zu sein. Auch Finanzinstitute stehen verstärkt im Fokus von Cyberkriminellen. Da es sich hier um kritische Infrastrukturen (KRITIS) handelt, reagierte die Europäische Union mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA). Diese Regulierung hat zum Ziel, die digitale Betriebsstabilität im Finanzsektor auf EU-Ebene sicherzustellen und sie zu vereinheitlichen. So bleiben Finanzunternehmen gegen betriebliche Störungen auf IT-Ebene widerstandsfähig.

Resilienz von KRITIS stärken – NIS2

Die aktualisierte NIS2-Richtlinie zielt darauf ab, ein hohes und gemeinsames Sicherheitsniveau für Netz- und Informationssysteme in der gesamten EU zu gewährleisten. Deswegen wurde auch ihr Anwendungsbereich vergrößert. Ebenso wurden die Sicherheitsanforderungen erweitert, eine Meldepflicht eingeführt und die Strafmaßnahmen erhöht. Die Überarbeitung von NIS2 soll die Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedsstaaten fördern. Die bereits im Januar in Kraft getretene Richtlinie muss von den Ländern bis Oktober 2024 umgesetzt werden.

Besuch auf den Veritas Ascend Solution Days

Im Rahmen des Events freut sich Quorum darauf, mit Ihnen die wichtigsten Themen wie die neuen und angepassten Regularien zu erörtern. Die Sicherheitsexperten beraten Ihr Unternehmen gerne, wie Sie mit den passenden Lösungen die Kontrolle über ihre Daten behalten und das unabhängig davon, wo sie sich befinden.

Bei Interesse an einer Teilnahme können Sie sich über folgenden Link anmelden: www.veritas.com/asdvienna

Quorum Distribution GmbH
Währinger Straße 12/9
AT-1090 Wien
+43 1 58105820
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
www.quorum.at

Bewegung und Veränderung in Organisationen
Erwartungen an die eierlegende Wollmilchsau in Zei...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...